Couchabenteurer
  • #Über mich
  • #WeltBlog
    • Asien
      • China
      • Indien
      • Vietnam
    • Africa
      • Botswana
      • Ghana
      • Lesotho
      • Namibia
        • Reisefaszination
        • Reisevorbereitung
      • Simabwe
      • Südafrika
        • Verliebt in Südafrika
        • Sicherheit
        • Freistaat – Free State – Vrystaat
        • Gauteng
        • KwaZulu-Natal
        • Limpopo
        • Mpumalanga
        • Nordkap – Northern Cape – Noord-Kaap
        • Ostkap – Eastern Cape – Oos-Kaap
        • Westkap – Western Cape – Wes-Kaap
    • Europa
      • Belgien
      • Bosnien-Herzegowina
      • Deutschland
      • Italien
      • Kroatien
      • Malta
      • Montenegro
      • Niederlande
      • Russland
      • Schweden
    • Latainamerika
      • Argentinien
      • Brasilien
        • Canaã dos Carajás – unsere Homebase in Brasilien
        • Reisefaszination
      • Bolivien
      • Dominikanische Republik
        • #Walflüsterer
      • El Salvador
      • Honduras
      • Panama
      • Paraguay
      • Uruguay
    • Nordamerika
      • USA
    • GastBlog
  • #Tipps
    • Checklisten
    • Dokumente
    • Finanzen
    • Fliegen
    • Fotografie
    • Gepäck
    • Mietwagen
    • Sicherheit
    • Technik
    • Unterkunft
  • #Mehrwert
    • EmpfehlungsBlog
      • BettenBlog
    • GedankenBlog
    • GewinnspielBlog
    • MovieBlog
    • ParadeBlog
  • #Podcast
  • #Visualizing
    • Motivation
    • Geschenke
  • #SocialTraveling
    • Heart Capital
    • Amebii Ghana e.V.
    • Make-A-Wish
    • TheOceanCleanUp
  • #Media, PR & Du
    • In den Medien
    • Arbeite mit mir
    • Gastautor werden
    • Kontakt
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • Flickr
  • Skype
  • Soundcloud
  • Mail
Header_WP

Make-A-Wish and let the dream come true

Mein ganz persönliches Herzens-Projekt.

Make a Wish – Weil ich an die Kraft des Wünschens glaube!

24. Juli 2015/0 Kommentare/in Make a wish /von Marlene

Soziales Engagment ist mir wichtig und deshalb möchte ich euch heute „Make-a-Wish“ vorstellen und die Geschichte, die ich mit meinem Engagment verbinde.image-2015-09-19(6)In 2010 hatte ich eine FB Veranstaltung zur Sternschnuppennacht. Aus ein paar eingeladenen Freunden wurden schnell 300.000 Teilnehmer. Man berichtete im Radio über meine Aktion und mich erreichen Gedanken & Wünsche von Menschen aus der ganzen Welt. Und ein Schreiben von „Make-a-Wish“. Man bat mich, ob ich nicht etwas zum Thema Wünschen und ihrem Verein schreiben könnte. Klar kann ich. Denn Sternschnuppen sind Wunschbringer und da passen Herzenswünsche von Kindern doch wunderbar dazu.image-2015-09-19(8)Dann war ich eine zeitlang im Ausland und nach meiner Rückkehr beschloss ich, dass ich mich stärker sozial engagieren möchte. Aber wo? Da kam mir „Make-a-Wish“ wieder in den Sinn und da ich immer noch hinter dem Gedanken stehe, dass Wünschen wirklich was bringt, wollte ich mich genau da engagieren.image-2015-09-19(10)„Make-a-Wish“ ist ein Netzwerk aus Freiwilligen, die Kindern mit einer lebensbedrohlichen Krankheit ihren langersehnten Wunsch schenken und ihnen damit neue Hoffnung, Kraft und Lebensfreude geben. Das Herzstück der Organisation sind die vielen ehrenamtlichen Helfer, welche die Wunscherfüllung übernehmen, in der Administration im Hintergrund arbeiten, sich bei Veranstaltungen oder sind wichtige Networker.image-2015-09-19(2)Ich wollte auch so ein Volunteer werden und Kinder glücklich machen, also habe ich Kontakt aufgenommen, meine Volunteerschulung gemeistert und hatte dann schon bald das erste Wunschkind. Im 3er Team haben wir ein halbes Jahr an einer Wunscherfüllung gearbeitet, denn es war kein kleiner Wunsch und auf Grund seiner Krankheit auch kein einfacher. Wir haben Marvin nämlich einen Road-Trip durch Amerika organisiert! Das heißt vom Flug, über Mietwagen bis hin zu den einzelnen Stationen der Reise, mußte alles geplant und durchdacht werden.image-2015-09-19(4)Denn gerade auf Grund der Krankheit der Kinder muß auf Einiges geachtet werden, das fängt bei rollstuhlgerechten Fahrzeugen an und hört bei medizinischer Versorgung auf. Ja, auch das übernimmt ein Volunteer. Eine riesige Verantwortung, aber keine Sorge immer mit der Untestützung des Teams in München oder sogar des gesamten Netzerkes, wenn man mal nicht weiter weiß. Wir konnten unser „Wunschkind“ glücklich machen und die ganze Wunschgeschichte findet ihr im Link: Marvins HerzenswunschKinder Make a wishAber keine Sorge, nicht jeder Wunsch ist so riesig. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie viele Mädchen einfach nur „Prinzessin“ und Jungs „Feuerwehrmann“ für einen Tag werden wollen 🙂image-2015-09-19(5)Natürlich muß man sich darüber im Klaren sein, dass soziales Engagement auch Zeit kostet. Das man vielleicht auch mal eigene Interessen hinten dran stellen muß & vielleicht auch weniger Zeit für seine Hobbies und Freunde hat. image-2015-09-19(11)ABER wenn ich am Ende einer geglückten Wunschumsetzung das Lächeln eines Kindes sehe, dann weiß ich, wofür ich das mache. Darin liegt meine Motivation. Freude, Glück und Wunscherfüllung, sind so wunderbare Dinge an denen ich gerne teilhabe und für die ich mich gerne engagiere. Für so ein Kind bedeutet es alles und kann sich auch positiv auf ihren Krankheitsverlauf auswirken. Für mich ist es daher gut investierte Zeit.image-2015-09-19(12)Ich hoffe, dass Ihr vielleicht jetzt auch Lust bekommen habt, Kinder zum Lächeln bringen kann. Wer sich engagieren möchte, nimmt am Besten direkt über die Website von Make-a-Wish Kontakt auf. Wer darüber hinaus Fragen hat, der darf sich gerne vertrauensvoll an mich wenden.image-2015-09-19(7)PS: Ich glaube an die Kraft des Wünschens!


ACHTUNG: Die hier gezeigten Bilder stehen nicht im Zusammenhang mit den Wunscherfüllungen für Make-a-Wish. Das Bildmaterial ist aus meinem Foto-Archiv.


https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/image-2015-09-192.jpg 853 1280 Marlene https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.png Marlene2015-07-24 21:00:452015-12-21 17:48:44Make a Wish - Weil ich an die Kraft des Wünschens glaube!
  • Heart Capital
  • Make-A-Wish
  • TheOceanCleanUp

#Get up & rock

Willkommen bei Couchabenteurer!

Der kleine Weltentdecker den du hier aufgespürt hast heißt Marlene und ihre Passion sind Reisen, Schreiben & Fotografieren. Außerdem liebt sie es, Menschen zu inspirieren und zu motivieren. Ihre Artikel sollen Lust machen, den Hintern von der Couch zu bekommen und ein aktives, lebenswertes und glückliches Leben zu führen.

Bekannt aus:

Partner_Logos_hoch

Du liebst was ich blogge und willst nichts verpassen? Dann aboniere mich:

Follow

Schlagwörter

4x4 Afrika Auswärtiges Amt Brasilien Bus Canaá dos Carajas Cape Town El Salvador entdecken Essen Fliegen Führerschein Geld Gepäck Glück Honduras Hotel Insider Kapstadt Kosten Kreditkarte Landschaft Langebaan Leihwagen Meer Mietwagen Mural Namibia Paß Reise Reisen Road Trip Safari Sehenswürdigkeiten Sicherheit Sternenhimmel Street Art Südafrika Tiere Tipps Urlaub Versicherung Vogel Wasser Wildlife

Neu auf Couchabenteurer:

  • Insider Info Post_Corona_Reise_Tansania_Sansibar_AfrikaPost Corona Reise nach Tansania/ Sansibar – Was beachten in der aktuellen Lage?12. Januar 2021 - 18:22

    Wie ist es, nach Corona nach Tansania/ Sansibar zu reisen? Welche möglichen Einschränkungen gibt es? Ist Maske zu tragen? Sind Safaris & Kilimandscharo Trecking Touren möglich? All das verrate ich euch im Interview mit einem Insider!

  • Mountainbiken_Mallorca_Corona_RoxybikeWie Corona das Mountainbiken auf Mallorca verändert hat – ein Interview mit Roxybike5. Dezember 2020 - 16:00

    Seit Corona hat sich das Urlauben auf der Insel dramatisch verändert und damit auch der Radtourismus. Ich spreche mit Roxy Bike Mallorca, über die Situtation vor Ort, die Auswirkungen auf das Leben der Locals und die Veränderungen, die für alle anstehen und wie sie sich transformiert.

  • Walbeobachtung-Walsaison-Whalewatching-Südafrika-besten-Spots-Insider-TippsWalsaison in Südafrika – die besten Spots & Insider-Tipps18. Juli 2020 - 16:56

    Wann ist eigentlich Walsaison in Südafrika? Lohnt sich eine Reise dahin? Welche Wale kann man beobachten und wie viele? Welche sind die besten Spots für Beobachtungen? Hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf das Whale Watching? Auf alle diese Fragen findest du Antworten in meinem Beitrag! Aber zunächst lade ich dich zu einer visuellen Reise zu den Walen ein:

Blogger Relations Kodex
Deine Plattform für Reiseinspiration
# Impressum   # Datenschutz   # Kontakt  
Nach oben scrollen