Du bist auf der Suche nach dem perfekten Spot für eine Auszeit mit deinem Liebsten, für romantische Ferien am Valentinstag oder sogar euren Honeymoon? Oder möchtest du einfach nur für dich einen wunderbar, entspannten Flecken zum Relaxen unter Palmen? Ich hab den perfekten Spot gefunden und erzähle dir, warum ich das Viva Wyndham V Samaná […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/02/Viva-Wyndham-V-Samana-Las-Terrenas-GNTM.jpg8521280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2018-02-24 17:16:352018-03-18 08:50:26Viva Wyndham V Samaná – Resort in tropischer Oase, Modelstrand & place to be
Peru ist ein traumhaftes Land, was in keinem Fall auf Machu Picchu reduziert werden sollte. Es gibt so unfassbar viel zu entdecken von beeindruckenden Regenwäldern, über atemberaubende Wüsten, mystische Stätten, sowie einer sagenhaften Tier und Pflanzenwelt. Meine Bilder und Geschichten sollen dich inspirieren nach Peru zu reisen und all das selbst zu erleben! Ich war […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/01/Peru-was-muss-man-gesehen-haben-hightlights.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2018-01-29 14:47:482018-01-31 10:13:33Sagenhaftes Peru - Warum sich eine Reise so sehr lohnt
Chauchilla – das ist ein Friedhof in Peru, aber nicht irgendeiner sondern ein ganz Besonderer – mit Mystik, schaurigen Mumien und einer traurigen Geschickte. Wie ich ihn erlebt habe, verrate ich dir hier! Mir schaudert als ich das Gräberfeld von Chauchilla betrete. Der Wind bläst mir den Sand ins Gesicht, die Sonne sticht auf der […]
Ich habe ihn ergattert, den Traumjob schlechthin. Ich werde für einen Monat „Walflüsterin“ sein und aus der Dominikansichen Republik über das Whalewatching auf der Insel berichten. Klingt traumhaft so eine gewonnene Reise in die Karibik, aber ist das nicht vielleicht auch Arbeit? Wie so eine Bloggerreise normalerweise aussieht, was mich in der Dominikanischen Republik erwartet […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/01/Walflüsterer-arbeiten-chillen.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2018-01-10 22:10:062019-05-01 18:28:58Der Job des Walflüsterers - Chillen unter Palmen oder doch Arbeit?
Walflüsterin 2018 zu sein ist eine große Ehre und natürlich weckt das Thema auch das Interesse der Medien. So ist auch Antenne Frankfurt auch mich zugekommen und hat sich für das Thema interessiert: Wie überzeugt man, um Walflüsterer zu werden? Denn was ist eine Walflüsterin überhaupt? Welche Aufgaben erwarten Sie? Wo kann man die Walflüster-Aktivitäten […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/12/DSCF0158_quer_web.jpg591886Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-12-23 19:42:092019-05-01 18:32:17Als Walflüsterin zu Gast bei Radio Antenne Frankfurt
Ich habe die Abstimmung zur Walflüsterin 2018 gewonnen. Das war kein leichter Weg. Um die Jury zu überzeugen, warum genau ich die Richtige für den Job bin, mußte ich ein paar Fragen beantworten und ein Video drehen. Alles was das Tourism Board von mir wissen wollte und mein Motivations-Video findest du hier! Warum bist Du […]
Ich habe den Traumjob des „Walflüsterers 2018“ ergattert, doch wie wird man das eigentlich? Welchen Hürden hatte ich zu meistern und wie kannst du auch mal Walflüsterer werden? Alle Infos zum Projekt, dem Voting und der finalen Abstimmung hier! Wie habe ich von dem Projekt Walflüsterer 2018 erfahren? „Willst Du Botschafter der Wale werden? Willst […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/12/Walflüsterer2018.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-12-23 16:29:052019-05-01 18:27:52Wie wird man Walflüsterer in der Dominikanischen Republik?
Immer wieder wird uns durch Politik und Medien suggeriert es gäbe auf dieser Welt gute Länder aber auch die, die gaaaanz, ganz böse sind. Wo man mit Betreten der Straße quasi schon direkt ausgeraubt, willkürlich verhaftet oder direkt umgebracht wird. Aber ist dem wirklich so? In diesem Beitrag berichte ich über meine erste Erfahrung mit […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/11/Gute-Laender-Boese-Laender-El-Salvador-Reisen-Welt-lernen.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-11-27 18:21:322017-11-27 19:10:37Gute Länder. Böse Länder - Was ich in El Salvador übers Reisen & die Welt lernte
Du möchtest Uruguay für dich entdecken? Dann gehört auch ganz sicher Punta del Este dazu. Auf meinem Vierländer-Solo-Backpack-Trip habe ich diesen Hotspot besucht und so einiges darüber gelernt. Mein Wissen möchte ich gerne mit dir teilen und dir Tipps für deine Reise geben. Für 11 Monate im Jahr ist Punta del Este ein ruhiger Urlaubsort […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/09/Punta-del-Este-Hand-im-Sand-Tipps.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-09-23 07:27:052017-09-18 07:55:32Punta del Este - Alles was du wissen solltest! Plus 15 Ideen für deinen Trip
Schwer schlucke ich als ich mich durch die Liste der tödlichsten Städte der Welt klicke und auf Platz 1 San Pedro Sula entdecke. Der Ort an dem unsere Honduras Reise beginnen soll.159 Morde auf 100.000 Einwohner sind eine ziemliche Hausnummer. Anders ausgedrückt heißt das auch 3 Tote pro Tag in der Stadt. Denen möchte ich […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-10-282.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-06-06 11:26:162017-08-13 22:00:05San Pedro Sula die tödlichste Stadt der Welt & die unbegründete Angst vor Honduras
Copán Ruinas die Maya Stadt in Honduras hat mich gefesselt, inspiriert und in eine längst vergangene Zeit mitgenommen. Was sie so magisch macht? Lies hier!
Ja man hat uns betrogen. Statt in schnieken Ledersitzen & einem passablen Bus sitzen wir in einer runtergekommenen Schabracke*. Komfortabel und modern sah der Bus auf dem Verkaufsschild aus. Wegen der bequemen Schlafsessel haben wir ihn dann gebucht. Mit Lederbezug und Fußklappe sollten diese sein, damit wir eine erholsame Nacht haben, wenn die Fahrt schon […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/03/image-2016-03-08.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-09-11 23:44:292017-10-22 13:13:36Busfahrt des Grauens - Unterwegs in Bolivien
Meine Fotoparadiese und Geschichten sollen Dich zum Reisen inspirieren! Auf die Idee dazu gebracht hat mich Michael von Erkunde-die-welt.de. Mit seiner Fotoparade zum Thema „Welche sind meine Fotohighlights aus dem ersten Halbjahr 2016?“ hat er Lust gemacht, sich darüber mal länger Gedanken zu machen. Denn da dieses erste Halbjahr zu mehr als der Hälfte aus […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/06/image-2016-06-25.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-03-24 08:26:332018-01-01 15:59:52Fotoparadiese - Lass Dich von der Welt verführen!
Die Salar de Uyuni ist ein riesiger Salzsee und das wohl das bekannteste Ausflugsziel in Bolivien, wegen seiner faszinierenden Landschaft und den abgefahrenen Fotomotiven die man hier inszinieren kann. Um einen Ausflug in die Salar auch genießen zu können, habe ich ein paar Tipps für dich. Mehrtagestour oder Daytrip? Die meisten Touristen buchen einen Mehrtagestour […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/03/image-2016-03-09.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-03-09 22:22:262018-01-05 20:08:29Tagestour in die Salar de Uyuni – Das solltest du wissen!
Alle Infos wie man nach Sameipata kommt, wo man Geldautomaten findet, welche Touranbieter sich lohnen und wo das Essen schmeckt findest du hier: TRANSPORT NACH UND VON SAMAIPATA: Von Santa Cruz im Sammeltaxi. Abfahrtsstelle an der Ausfallstrasse (calle Arumá, in Nähe des Monumento al Chiriguano) in Samaipata kommt man am Hauptplatz (22) an oder an […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/03/image-2016-03-041.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-03-03 22:20:372016-03-23 12:24:44Insider-Tipps für Samaipata in Bolivien
Um ein Urlaubsziel auf ganz besondere Weise zu entdecken, bewegen sich Reisende gerne mit dem Bus durch ein Land. Hervorragend funktioniert das in Brasilien, wenn man ein paar Dinge beachtet. Welche das sind erfährst du hier: Gerade in Lateinamerikanischen Ländern ist das Busnetz sehr gut ausgebaut, da die Bevölkerung auf diese Art des Transportwesens angewiesen […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/01/image-2016-01-161.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-01-16 12:54:172016-01-16 12:54:17Busfahren in Brasilien – Das solltest du beachten!
Brasilien hat die Größe mancher Kontinente. Wer weite Strecken im Land zurück legen will, sollte statt dem Bus aufs Flugzeug umsteigen. Welche Airlines empfehlenswert sind und was besonders zu beachten ist, verrate ich hier: FLUG-PREISE Die Preise für Inlandsflüge sind in der Regel sehr günstig. Im Schnitt würde ich sagen zwischen 80-120 EUR wenn man […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/01/image-2016-01-16.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-01-16 12:47:342016-01-17 02:23:56Fliegen in Brasilien – Das solltest du beachten!
Mein Unterkunfshighlight in Montevideo ist das „Chez Mario et Solange“ Bed & Breakfast. Neben angenehmen Räumlichkeiten hat das B&B so einiges zu bieten, was andere Unterkünfte in der Stadt nicht bieten. Wie ich das „Chez Mario et Solange“ gefunden habe, warum es mich überzeugt hat und ich es gerne hier vorstelle und empfehle liest du […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/01/image-2016-01-045.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-01-04 22:30:182016-01-05 11:54:05Unterkunftsreview Montevideo "Chez Mario et Solange" B&B
Mercado del Puerto ist allen als Food-Market in Montevideo bekannt. Wer abseits des beliebten Marktes, der häufig auch sehr überfüllt ist, eine Alternative sucht der wird wenige Meter weiter im „La Fonda“ fündig. Was dich dort erwartet, verrate ich dir hier: Beliebter Treffpunkt in Montevideo der Hauptstadt von Uruguay ist dessen Markt am Hafen. Der […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/01/image-2016-01-043.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-01-04 17:43:522017-12-24 00:03:07Food-Insidertipp für Montevideo "La Fonda" - Auch für Vegetarier
Uruguay haben die meisten Reisenden nicht auf ihrer Agenda und in der Regel kann auch keiner so richtig etwas mit diesem Land anfangen. Was also macht es attraktiv und warum lohnt sich ein Trip? Hier meine Top 10 warum sich Uruguay lohnt: 1.) Eines der sichersten Länder der Welt – auch für Frauen & gleichgeschlechtliche […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/01/image-2016-01-031.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-01-03 16:20:082017-09-08 10:41:0010 Gründe warum man nach Uruguay reisen sollte!
Der beste Weg Buenos Aires kostengünstig und selbstbestimmt zu entdecken ist zu Fuß oder mit dem Bus. Doch Busfahren in einer fremden Stadt und dann vielleicht sogar noch ohne Sprachkenntnisse, kann leicht zur Hürde werden. Deshalb hier von mir ein paar gesammelte Erfahrungswerte, damit du diese wunderbare Metropole für dich kostengünstig entdecken kannst! Buenos Aires […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/12/image-2015-12-30.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-12-30 22:03:102016-05-02 13:16:54Busfahren in Buenos Aires. So funktionierts!
Eine Stadtrundfahrt ist eine super Sache um einen ersten Eindruck von der zu entdeckenden Metropole zu bekommen. In manchen Städten ist dies allerings ein teures Vergnügen. So auch in Buenos Aires. Deshalb hier meine Tipps, wie du es schaffst günstig zu allen Sehenswürdigkeiten zu gelangen ohne dabei ausgenommen zu werden. Wie in fast jeder großen, […]
6 Uhr in der Früh und ich sitze schon frisch und fruchtig am Straßenrand und warte auf den Bus der mich nach Caacupé bringen soll. Der Ort gilt als der heiligste Ort Paraguays und liegt etwa 50 km östlich der Hauptstadt Asunción. Seine Kathedrale „San Francisco“ ist das größte Gotteshaus des Landes und wurde 1988 […]
Ich bin zugegeben faul heute und warte auf das Auftauchen von Kira einer anderen Reisenden die mich mit in die Stadt nehmen wollte.Wir trödeln bis Mittag im Hostel rum bis wir uns aufmachen das Zentrum der Stadt zu erobern.Mit den typischen südamerikanischen und ziemlich runter gerockten, aber charmenten Bussen geht es in die Stadt. Hier […]
Für meinen Ausflug auf die argentinische Seite der Iguazú Wasserfälle habe ich mir einen Tour gebucht. Ich hatte einfach keine Lust auf lange Wartezeiten oder komplizierte Abläufe an der Grenze. Über mein Hostel auf der brasilianischen Seite habe ich mir den Ausflug organisiert. Der Start ist auf 9 Uhr angesetzt und gegen späten Nachmittag sollten […]
Fortbewegungsmittel Nummer eins in Südamerika und im Speziellen in Paraguay ist immer noch der Bus. Was für Reisende und Backpacker wissenswert ist, habe ich hier zusammen gefasst.Grundsätzlich unterscheidet man zwischen lokalen Bussen und Langstreckenbussen. Der Unterschied ist ganz klar der Komfort aber auch die Anzahl der Stopps. Wer in Paraguay reist und große Strecken hinter […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/12/image-2015-12-163.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-12-17 02:15:312015-12-27 16:37:13Mit dem Bus durch Paraguay - Diese Infos bringen dich weiter!
Paraguay ist ein zumeist übersehenes Land in Südamerika, dabei hat es sehr viel zu bieten. Bevor ich auf Reisen auf eine Entdeckungstour starte informiere ich mich gerne bei Locals und frage sie nach ihren Erfahrungen, Anregungen sowie Verhaltensregeln. Im Hostel in Paraguay habe ich Kira kennengelernt und sie mal ausgefragt. Sie lebt seit 6 Monaten […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/12/image-2015-12-17.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-12-16 03:34:212017-12-27 13:54:55Paraguay – Was „Locals“ empfehlen. Mit Insiderin Kira
Ich habe wie eigentlich immer keine Lust auf Weihnachten, Familie und Geschenke. Ich will reisen, entdecken und unterwegs sein. Also Flüge gebucht und ab ins südliche Südamerika. Der Plan: 4 Wochen. 4 Länder. 5 Stationen. Ich möchte Backpack allein als Frau durch Brasilien, Paraguay, Argentinien & Uruguay reisen und einen Ex-Präsidenten treffen. Meine Familie, mein […]
Wie waren wir glücklich nach Monaten im beengten Hotelzimmer endlich eine eigene Wohnung in Brasilien gefunden zu haben, doch dann kam der erste Regen. Und Regen das heißt heißt hier im auslaufenden Amazonas-Gebiet nun mal nicht ein Schauer und gut. Weit gefehlt! Wenn es hier regnet, dann ist das in etwa so, als würde man […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/12/image-2015-11-306.jpg9841313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-12-02 00:57:402015-12-05 11:00:26Mieterschutz & Schadensersatz - Zwei Fremdwörter in Brasilien
Meine Weihnachtsreise 2015 führt mich auch nach Uruguay. Bevor ich auf Reisen gehe informiere ich mich gerne bei Locals, Freunden oder auch schon mal bei anderen Bloggern und frage sie nach ihren Erfahrungen. Hier meine Fragen an Martin Schmitt, ein einstiger unsteter Globetrotter, der seit 1999 ununterbrochen auf dem Erdball unterwegs war, aber seit 12 […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/12/MartinSchmitt.jpg480640Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-12-01 13:59:362017-12-23 22:42:58Uruguay – Was „Locals & Blogger“ empfehlen. Mit Insider Martin von "Uruguay-erleben"
„Jeder fängt mal an.“ so kann man diesen Text hier hervorragend begründen. Aber er war der Grundstein zu meinem jetzigen Weg. Meine erste Fernreise, mein erster Langstreckenflug und das erste Mal auch alleine unterwegs. Meine Eindrücke habe ich damals als Reisebericht festgehalten. Wenn ich diesen Text heute lese, dann sitze ich kopfschüttelnd und lächelnd da. […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/11/image-2015-11-2625.jpg9841313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-11-26 20:01:172017-11-27 12:07:10Die naive Reise eines Couch Potato - Oder wie bei mir alles begann!
Viel hatte ich mir versprochen von Fortaleza, der Stadt von der so viele Brasilianer schwärmen. Mit 75.000 Besuchern pro Jahr ist sie eine der am meisten besuchten Städte des Landes. Sie lockt mit feinsandigen Traumstränden, ihrer Liebe zu Fußball, kokusnusspalmengesäumten Strandbars & natürlich mit Frauen in ultraknappen Bikinis. Doch die Stadt hat auch eine andere […]
Vor nur mehr zwei Jahren habe ich meine erste Weihnachtsreise unternommen. Dabei hatte ich eine Liste mit den dringlichsten Wünschen & Hoffnungen meiner Freunde. Ich hab sie nach Rom mitgenommen und um deren Erfüllung gebeten. Viel habe ich dabei über mich und meine Lieben gelernt. Und auch wenn nicht alle meine Bitten erhört wurden, so […]
Nein, eigentlich wollten wir nicht nach Roatan, der größten der karibischen Inseln der Bay Islands. Zu befremdlich erschien uns der Gedanke hier auf amerikanische Touristenmassen zu treffen. Aber irgendwie sind wir dann doch da gelandet und gelandet kann man hier wörtlich nehmen!In unserer Unterkunft in Trujillo haben wir nämlich Larry kennengelernt. Er betreibt mit seinem […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-267.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-26 16:57:122017-07-23 00:03:17Roatán - eine Insel, ein Privatjet und ein Wanne-be-Pilot
Let´s get loud! So kann man Brasilien auch beschreiben. Der Brasilianer mag es laut. Richtig laut. Ich bin inzwischen eigentlich eher in einem Alter in dem ich beginne die Ruhe zu schätzen. Umso mehr schüttel ich hier jeden Tag den Kopf über die Dauerbeschallung! Jeder Laden hat eine Basswumme vor der Tür und lockt mit […]
La Campa ist eine kleine Lenca Siedlung in den Bergen von Honduras. Durch ihre Tradition, ihre Handwerkskunst und dem neuen Action-Thrill, der Zipline, hat sie es zu Ruhm in ganz Zentralamerika gebracht.Wer sich nach La Campa aufmacht, der findet schon auf dem Weg herrliche Landschaften sowie kleine verschlafene Ortschaften. Und allein dafür lohnt sich die […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-2564.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-25 20:40:062017-08-17 08:53:13Honduras I La Campa – Schönheit zwischen Porzellan, Gotteshäusern & Thrill
Action und Abenteuertouren stehen auf meinen Reisen immer ganz hoch im Kurs. Kein Trip ohne ein wenig Thrill. Deshalb habe ich mir für Honduras die Canopy Extremo ausgesucht. Wir sind von Gracias aus in Richtung des 16km entfernten La Campa gestartet und haben uns über die Schotterstraßen hinauf in die malerische Gebirgsgegend gekämpft. Die Region […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-2568.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-25 18:07:372017-08-17 08:38:49Honduras I Canopy Extremo – die dramatischste Zipline in Zentralamerika
Gracias kann man gut und gerne als eines der Schmuckstücke unter den Städten in Honduras bezeichnen und wer durchs Land reist, sollte ganz sicher auch einen Abstecher in dieses beschauliche Städtchen machen.Die kolonialstadt Gracia im Verwaltungsgebiet Lempira liegt im Westen von Honduras und ist eine der ältesten Städte des Landes.Gegründet wurde sie im Jahre 1536 […]
Utilá markierte die erste Station auf unserer 16-tägigen Reise durch Honduras und bezauberte vom ersten Moment mit buntem karibischem Flair, türkisblauem Meer und einer himmlischer Gelassenheit.Viel gesehen und gelesen hatte ich über Utilá und wir haben uns bewusst für die kleinere der beiden großen Bay Islands entschieden, weil wir uns hier abseits der Touristenmassen erholen […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/Bildschirmfoto-2015-07-21-um-15.53.35.png8581291Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-25 16:42:402017-08-13 21:56:40Utilá - Das farbenfrohe Tauch- und Backpackerparadies in Honduras
Wer von Gracia spricht, spricht auch über den Parque Nacional Montana de Celaque, so heißt es. In der Einheimischensprache „Lenca“ bedeutet das so viel wie „Wasser Schachtel“ und der Name kommt nicht von irgendwo her. Dem Park entspringen außerdem mehrere Flüsse, es gibt einen majestätischen Wasserfall aber in der Hauptsache gilt er wegen seinem Nebelwald […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-25301.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-25 11:36:162015-11-11 14:08:30Empfehlung Honduras: Parque Nacional Celaque – Der beeindruckendste Nationalpark & warum sich ein Besuch für dich lohnt!
Honduras hat so einige kleine Geheimnisse die unscheinbar am Rande liegen. Sich aufzumachen sie für sich zu entdecken das war unser Ziel während unserem Road Trip durch das Latein Amerikanische Land. Nachdem wir das mystische Copán Ruinas besucht hatten und auch im malerischen Graciás durch die herrlich bunten Gassen gewandelt sind, sehnt es uns nach […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-232.jpg9601280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-23 13:48:042015-09-25 17:44:30Honduras Ι Aguas Termales "El Presidente" - Tauch ein ins kleine Paradies
Herausragender & exzellenter Service der einer 5-Sterne-Plus-Unterkunft gleich kommt Wir sind im Juni 2015 nach Utilá gereist. Die Managerin „Brooke“ vom Coral Beach hat uns schon vorab großartig bei der Anreise unterstützt, als wir Probleme mit der Mietwagenfirma hatten. Wir wurden direkt am Peer der Fähre persönlich begrüßt und abgeholt. Mit Tuk Tuk und Boot […]
Der kleine Ort Copán Ruinas ist das Juwel unter den Städten in Honduras. Seine malerischen Gassen, seine ruhige Atmosphäre, sein bezaubernder Charme und seine Gastfreundlichkeit bleiben jedoch vielen Reisenden verborgen.Die gleichnamige archäologische Maya Stätte lockt jährlich an die 100.000 Touristen. Sie ist die größte und wichtigste Sehenswürdigkeit des Landes. In ihrem Schatten bleibt das kleine […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-17331.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-17 17:27:242015-09-17 19:59:24Honduras - Copán Ruinas bietet mehr als Maya-Stätten
Das große, antike Copán hat Geschichte geschrieben, von dem seine Ruinen bis heute erzählen, doch was ist von dem Spirit der Maya im neuen Copán Ruinas noch zu spüren? Welche Spuren der Historie findet man und lohnt es sich neben den Artefakten auch die neue Stadt zu besuchen?Große geschichtsträchtige Orte haben oft das Problem, das […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-17221.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-17 17:09:142016-06-23 09:55:46Honduras am Rande der Geschichte - das neue Copán Ruinas
Von Mayastätten wie Tikal in Guatemala oder Teotihuacan in Mexico hat man schon gehört, doch kaum einer weiß, dass sich das bedeutendste Zentrum dieser Hochkultur in Honduras befand. Die Geschichte von Copán Ruinas In der Klassik Ära zwischen 250-900 n.Chr. siedelten sich die Maya im Tal Copán an. Zu ihrer Hochzeit lebten bis zu 21.000 […]
Als ich hier in Brasilien angekommen bin, haben wir die ersten zwei Monate in einem Hotel gelebt und uns dort auch grundsätzlich sehr wohl gefühlt. Angenehmer europäischer Standart, ein freundlich geführtes Haus und ein gutes Frühstücksbuffet. Doch 16 qm für 2 Personen war auf Dauer keine Lösung. Eine neue Bleibe zu finden, war für uns […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-108.jpg10501575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-11 20:59:202015-09-22 14:20:13Brasilien - Die neue Bleibe & ein siffiger Albtraum
„Alter, ich will heute nicht sterben. Ich bin doch grad erst hier angekommen“ So schreit es in mir, bei unser Fahrt vom Flughafen in unsere neue brasilianische Bleibe in Canaã dos Carajás. Das Taxifahrer, wenn sie nicht grad nach Taxometer bezahlt werden, es immer eilig haben ist ein weltweites Phänomen. Ich kenne auch die Helldriver aus […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-08-284.jpg10501575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-28 20:31:222015-11-08 15:29:10Beten kann Leben retten - die erste Taxifahrt in Brasilien
Ich erinnere mich noch sehr lebendig, es war 4 Uhr in der Nacht irgendwann im Januar 2014, als ich meinen Flug nach El Salvador buchte. Es war eine dieser Nächte in denen ich nicht schlafen konnte, mich umherwarf und letztlich doch zum Smartphone griff und auf Facebook surfte. Plötzlich tauchte da diese Meldung auf „Error […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-08-272.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-08-27 14:58:452016-09-28 17:02:02El Salvador? Bist du lebensmüde? Nein, nur weltoffen!
„S11D“ – klingt erst mal abstrakt, dabei ist es die Lebensader von Canaã dos Carajás, der Stadt in der wir jetzt leben. Um genau zu sein, ist es ist das größte Eisenerz-Minen-Projekt in der Welt und wird auch als „Serra Sul“ bezeichnet. Die Mine ist ein offener Tagebau und liegt in der Bergbauregion „Serra dos […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-08-254.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-25 20:48:232015-11-23 22:41:57S11D - die Lebensader von Canaã dos Carajás
Das Belize Barrier Riff liegt in der traumhaft schönen Karibik und ist mit 256 km in der nördlichen Hemisphäre das längste Barriereriff der Welt. Nach dem australischen Great Barrier Reef ist es sogar das zweit Größte Riff der der Erde. Angefangen von der Halbinsel Yucatán vorbei an Belize und den Islas de la Bahía erstreckt […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-08-222.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-22 18:00:132016-05-01 18:14:26Belize Barrier Riff & Bay Islands - Das unterschätzte Tauchparadies in Honduras
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/Bildschirmfoto-2015-08-20-um-19.14.17.png6991048Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-21 12:10:262019-08-25 16:13:33Brasilien - und wieder ein Feuer!
„Schatz, kannst Du bitte die Pässe nehmen und runter kommen, hinterm Haus brennt es.“ lautet Daniels Anweisung am Telefon und seine Stimme klingt dabei völlig ruhig. „Ich bin grad aus der Dusche raus gesprungen“ erwidere ich. Wieder ein ruhiges „OK“ und wir beenden das Gespräch. Ich wackel zurück in die Dusche, drehe das Wasser auf […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-09-12181.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-20 15:17:362015-09-22 18:25:09Feuer! Und der Leitsatz: Hilf Dir selbst sonst hilft Dir keiner!
„Dreckig. Ich fühle mich dreckig. Immer und überall.“ Das ist die Antwort auf die Frage, wie ich mich in meinem neuen Leben hier in Brasilien fühle.Die Stadt in der wir seit April leben heißt Canaã dos Carajás und sie ist eine klassische Minenstadt. Nicht so romantisch wie im Westernfilm, aber genauso staubig. Wenn man sich […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-09-1217.jpg9551274Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-17 17:47:342015-09-22 14:32:44Dreck ist meine zweite Haut - mein Leben mit Staubschicht in Brasilien.
Sommerliche Temperaturen um die 30ig Grad haben wir hier eigentlich das ganze Jahr und bei über 90% Luftfeuchte, läßt es sich auch ordentlich schwitzen. Was Canaá dos Carajas nicht hat, ist ein Platz am Meer. Nicht mal ein Platz am See. Sehr schade. Denn gerade in Brasilien, wo es hitzig zugeht und man gerne Kurven […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-09-12.jpg8481280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-09 03:21:502015-09-23 20:37:55Küste wird überbewertet. Riverbeach in Marabá kann was!
Mein Freund sagt immer: „Schatz, ich weiß gar nicht was Du hast. Es hat immer gutes Wetter, Sonnenschein & Palmen – es muss das Paradies sein!“ Nun, wenn man es nur darauf reduziert, dann hat er wohl Recht.Vor knapp 4 Monaten bin ich ihm, in die vielleicht häßlichste Stadt Brasiliens gefolgt und „Paradies“ ist inzwischen […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/Bildschirmfoto-2015-09-12-um-18.52.37.png373560Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-09 19:12:582015-09-22 14:36:32Willkommen in Canaã dos Carajás - unserem "Paradies"
Brasilien ist der Inbegriff von heißem Temperament, bunter Lebensfreude, wildem Karnival, atemberaubenden Traumstränden, 24h-Fußball, leckeren Cocktails und natürlich den schönsten Frauen der Welt. Das gilt wahrscheinlich für überall, nur nicht da wo es mich hinverschlagen hat.Canaã dos Carajás – heißt die Stadt, die von den Einheimisch, als die wohl häßlichste Stadt des Brasiliens bezeichnet wird. […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/image-2015-09-123.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-27 19:46:132015-09-22 18:18:18Mein neues Leben in der vielleicht häßlichsten Stadt Brasiliens
Auf der Heimreise von Honduras hatten wir einen kurzen 20-Stunden-Stop-Over in Panama. Nicht viel Zeit, eine Stadt zu entdecken. Deshalb hatte ich mich, als nächtliches Domizil, für das ehrwürdige Viertel Casco Viejo (spanisch für altes Viertel), auch bekannt als Casco Antiguo oder San Felipe, entschieden. Die Aussicht auf koloniale Architektur erschien mir doch am Reizvollsten.Panama […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/image-2015-09-126.jpg8551280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-27 18:00:142017-09-09 22:12:43Panama, das ehrwürdige Viertel Casco Viejo & unser Pech mit dem Wetter
Selten, ja wirklich ganz selten bin ich im Urlaub vom Essen begeistert. Meist gibt es für Touristen billiges Junk-food, was weder lecker noch sättigend ist. Und meist auch noch übel aufstößt. Ich erinnere mich schmerzlich an die baltischen Staaten zurück. Da hatte ich einen Cesar Salad bestellt, der genau 1 Blatt Salat enthielt und dabei […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/image-2015-09-127.jpg8471280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-27 15:18:352017-09-06 14:18:38Das Food-Paradies El Salvador - Gesund, lecker und was fürs Auge
In und um Canaã dos Carajás in der Region Pará: Untrennbar verbunden mit Brasilien: Fußball & PapageienToll finde ich hier die Menschen. Besonders, wenn sie so charaktergezeichnet sind, wie dieser Herr. Die Region war einst Regenwald. Dieser mußte aber Minen und der Landwirtschaft weichen. Große Farmen und Rinderhaltung dominieren jetzt die Landschaft. Brazilien ist unbestritten […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/Bildschirmfoto-2015-07-24-um-18.25.29.png9511431Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-25 01:34:172015-11-26 18:02:15Die Region rund um Canaã dos Carajás in Pará, Brasilien
Ich werd verrückt, ist das toll! Wie ein Blinder, der das erste Mal sieht, fühle ich mich in dem Moment, als ich, das erste Mal im Leben mit Taucherbrille und Schnorchel abtauche. Klar, hab ich schon Tauchvideos gesehen, aber das war am Bildschirm. Das die Unterwasserwelt direkt neben dem Bootssteg schon so aufregend sein kann, […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/Leni_schnorcheln.jpg4321251Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-21 23:26:262016-10-31 11:23:49Schnorcheln für Blinde - Wie ich die Unterwasserwelt für mich entdeckte!
„Honduras? Was zur Hölle wollt ihr da? Das Land ist extrem gefährlich, die Kriminalitätsraten sollen noch schlimmer, als die von Ciudad Juárez in Mexiko, sein. Regenwald und Touristenattraktionen sind unter der Kontrolle von terrorisierenden Banden wie der „Mara Salvatrucha 13“ − so schallt es aus dem Freundeskreis und auch das Auswärtige Amt warnt: „Honduras ist […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/image-2015-09-2574.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-20 15:10:442016-05-18 08:50:20Honduras? Was zur Hölle wollt ihr da?
Viva Wyndham V Samaná – Resort in tropischer Oase, Modelstrand & place to be
/1 Kommentar/in BettenBlog, Dominikanische Republik, Startseite, Unterkunft /von MarleneDu bist auf der Suche nach dem perfekten Spot für eine Auszeit mit deinem Liebsten, für romantische Ferien am Valentinstag oder sogar euren Honeymoon? Oder möchtest du einfach nur für dich einen wunderbar, entspannten Flecken zum Relaxen unter Palmen? Ich hab den perfekten Spot gefunden und erzähle dir, warum ich das Viva Wyndham V Samaná […]
Sagenhaftes Peru – Warum sich eine Reise so sehr lohnt
/6 Kommentare/in Peru, Startseite /von MarlenePeru ist ein traumhaftes Land, was in keinem Fall auf Machu Picchu reduziert werden sollte. Es gibt so unfassbar viel zu entdecken von beeindruckenden Regenwäldern, über atemberaubende Wüsten, mystische Stätten, sowie einer sagenhaften Tier und Pflanzenwelt. Meine Bilder und Geschichten sollen dich inspirieren nach Peru zu reisen und all das selbst zu erleben! Ich war […]
Die Mumien von Chauchilla & Perus schaurigster Friedhof
/0 Kommentare/in Peru, Startseite /von MarleneChauchilla – das ist ein Friedhof in Peru, aber nicht irgendeiner sondern ein ganz Besonderer – mit Mystik, schaurigen Mumien und einer traurigen Geschickte. Wie ich ihn erlebt habe, verrate ich dir hier! Mir schaudert als ich das Gräberfeld von Chauchilla betrete. Der Wind bläst mir den Sand ins Gesicht, die Sonne sticht auf der […]
Der Job des Walflüsterers – Chillen unter Palmen oder doch Arbeit?
/0 Kommentare/in Dominikanische Republik, Walflüsterer /von MarleneIch habe ihn ergattert, den Traumjob schlechthin. Ich werde für einen Monat „Walflüsterin“ sein und aus der Dominikansichen Republik über das Whalewatching auf der Insel berichten. Klingt traumhaft so eine gewonnene Reise in die Karibik, aber ist das nicht vielleicht auch Arbeit? Wie so eine Bloggerreise normalerweise aussieht, was mich in der Dominikanischen Republik erwartet […]
Als Walflüsterin zu Gast bei Radio Antenne Frankfurt
/0 Kommentare/in Dominikanische Republik, In den Medien, Walflüsterer /von MarleneWalflüsterin 2018 zu sein ist eine große Ehre und natürlich weckt das Thema auch das Interesse der Medien. So ist auch Antenne Frankfurt auch mich zugekommen und hat sich für das Thema interessiert: Wie überzeugt man, um Walflüsterer zu werden? Denn was ist eine Walflüsterin überhaupt? Welche Aufgaben erwarten Sie? Wo kann man die Walflüster-Aktivitäten […]
Was macht mich zur perfekten Walflüsterin?
/0 Kommentare/in Dominikanische Republik, Walflüsterer /von MarleneIch habe die Abstimmung zur Walflüsterin 2018 gewonnen. Das war kein leichter Weg. Um die Jury zu überzeugen, warum genau ich die Richtige für den Job bin, mußte ich ein paar Fragen beantworten und ein Video drehen. Alles was das Tourism Board von mir wissen wollte und mein Motivations-Video findest du hier! Warum bist Du […]
Wie wird man Walflüsterer in der Dominikanischen Republik?
/2 Kommentare/in Dominikanische Republik, Startseite, Walflüsterer /von MarleneIch habe den Traumjob des „Walflüsterers 2018“ ergattert, doch wie wird man das eigentlich? Welchen Hürden hatte ich zu meistern und wie kannst du auch mal Walflüsterer werden? Alle Infos zum Projekt, dem Voting und der finalen Abstimmung hier! Wie habe ich von dem Projekt Walflüsterer 2018 erfahren? „Willst Du Botschafter der Wale werden? Willst […]
Gute Länder. Böse Länder – Was ich in El Salvador übers Reisen & die Welt lernte
/25 Kommentare/in El Salvador, ParadenBlog, Startseite /von MarleneImmer wieder wird uns durch Politik und Medien suggeriert es gäbe auf dieser Welt gute Länder aber auch die, die gaaaanz, ganz böse sind. Wo man mit Betreten der Straße quasi schon direkt ausgeraubt, willkürlich verhaftet oder direkt umgebracht wird. Aber ist dem wirklich so? In diesem Beitrag berichte ich über meine erste Erfahrung mit […]
Punta del Este – Alles was du wissen solltest! Plus 15 Ideen für deinen Trip
/2 Kommentare/in Startseite, Uruguay /von MarleneDu möchtest Uruguay für dich entdecken? Dann gehört auch ganz sicher Punta del Este dazu. Auf meinem Vierländer-Solo-Backpack-Trip habe ich diesen Hotspot besucht und so einiges darüber gelernt. Mein Wissen möchte ich gerne mit dir teilen und dir Tipps für deine Reise geben. Für 11 Monate im Jahr ist Punta del Este ein ruhiger Urlaubsort […]
San Pedro Sula die tödlichste Stadt der Welt & die unbegründete Angst vor Honduras
/13 Kommentare/in Honduras, Startseite /von MarleneSchwer schlucke ich als ich mich durch die Liste der tödlichsten Städte der Welt klicke und auf Platz 1 San Pedro Sula entdecke. Der Ort an dem unsere Honduras Reise beginnen soll.159 Morde auf 100.000 Einwohner sind eine ziemliche Hausnummer. Anders ausgedrückt heißt das auch 3 Tote pro Tag in der Stadt. Denen möchte ich […]
Honduras Ι Copán Ruinas & das Geheimnis der Maya-Ruinenstadt
/8 Kommentare/in Honduras, Startseite /von MarleneCopán Ruinas die Maya Stadt in Honduras hat mich gefesselt, inspiriert und in eine längst vergangene Zeit mitgenommen. Was sie so magisch macht? Lies hier!
Busfahrt des Grauens – Unterwegs in Bolivien
/12 Kommentare/in Bolivien, Startseite /von MarleneJa man hat uns betrogen. Statt in schnieken Ledersitzen & einem passablen Bus sitzen wir in einer runtergekommenen Schabracke*. Komfortabel und modern sah der Bus auf dem Verkaufsschild aus. Wegen der bequemen Schlafsessel haben wir ihn dann gebucht. Mit Lederbezug und Fußklappe sollten diese sein, damit wir eine erholsame Nacht haben, wenn die Fahrt schon […]
Fotoparadiese – Lass Dich von der Welt verführen!
/23 Kommentare/in Bolivien, Lateinamerika, Ostkap - Eastern Cape - Oos-Kaap, ParadenBlog, Startseite, Südafrika, Uruguay, Verliebt in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneMeine Fotoparadiese und Geschichten sollen Dich zum Reisen inspirieren! Auf die Idee dazu gebracht hat mich Michael von Erkunde-die-welt.de. Mit seiner Fotoparade zum Thema „Welche sind meine Fotohighlights aus dem ersten Halbjahr 2016?“ hat er Lust gemacht, sich darüber mal länger Gedanken zu machen. Denn da dieses erste Halbjahr zu mehr als der Hälfte aus […]
Tagestour in die Salar de Uyuni – Das solltest du wissen!
/5 Kommentare/in Bolivien /von MarleneDie Salar de Uyuni ist ein riesiger Salzsee und das wohl das bekannteste Ausflugsziel in Bolivien, wegen seiner faszinierenden Landschaft und den abgefahrenen Fotomotiven die man hier inszinieren kann. Um einen Ausflug in die Salar auch genießen zu können, habe ich ein paar Tipps für dich. Mehrtagestour oder Daytrip? Die meisten Touristen buchen einen Mehrtagestour […]
Insider-Tipps für Samaipata in Bolivien
/0 Kommentare/in Bolivien /von MarleneAlle Infos wie man nach Sameipata kommt, wo man Geldautomaten findet, welche Touranbieter sich lohnen und wo das Essen schmeckt findest du hier: TRANSPORT NACH UND VON SAMAIPATA: Von Santa Cruz im Sammeltaxi. Abfahrtsstelle an der Ausfallstrasse (calle Arumá, in Nähe des Monumento al Chiriguano) in Samaipata kommt man am Hauptplatz (22) an oder an […]
Busfahren in Brasilien – Das solltest du beachten!
/0 Kommentare/in Brasilien, Reisefaszination /von MarleneUm ein Urlaubsziel auf ganz besondere Weise zu entdecken, bewegen sich Reisende gerne mit dem Bus durch ein Land. Hervorragend funktioniert das in Brasilien, wenn man ein paar Dinge beachtet. Welche das sind erfährst du hier: Gerade in Lateinamerikanischen Ländern ist das Busnetz sehr gut ausgebaut, da die Bevölkerung auf diese Art des Transportwesens angewiesen […]
Fliegen in Brasilien – Das solltest du beachten!
/1 Kommentar/in Brasilien, Reisefaszination /von MarleneBrasilien hat die Größe mancher Kontinente. Wer weite Strecken im Land zurück legen will, sollte statt dem Bus aufs Flugzeug umsteigen. Welche Airlines empfehlenswert sind und was besonders zu beachten ist, verrate ich hier: FLUG-PREISE Die Preise für Inlandsflüge sind in der Regel sehr günstig. Im Schnitt würde ich sagen zwischen 80-120 EUR wenn man […]
Unterkunftsreview Montevideo „Chez Mario et Solange“ B&B
/0 Kommentare/in BettenBlog, Uruguay /von MarleneMein Unterkunfshighlight in Montevideo ist das „Chez Mario et Solange“ Bed & Breakfast. Neben angenehmen Räumlichkeiten hat das B&B so einiges zu bieten, was andere Unterkünfte in der Stadt nicht bieten. Wie ich das „Chez Mario et Solange“ gefunden habe, warum es mich überzeugt hat und ich es gerne hier vorstelle und empfehle liest du […]
Food-Insidertipp für Montevideo „La Fonda“ – Auch für Vegetarier
/0 Kommentare/in Uruguay /von MarleneMercado del Puerto ist allen als Food-Market in Montevideo bekannt. Wer abseits des beliebten Marktes, der häufig auch sehr überfüllt ist, eine Alternative sucht der wird wenige Meter weiter im „La Fonda“ fündig. Was dich dort erwartet, verrate ich dir hier: Beliebter Treffpunkt in Montevideo der Hauptstadt von Uruguay ist dessen Markt am Hafen. Der […]
10 Gründe warum man nach Uruguay reisen sollte!
/3 Kommentare/in Startseite, Uruguay /von MarleneUruguay haben die meisten Reisenden nicht auf ihrer Agenda und in der Regel kann auch keiner so richtig etwas mit diesem Land anfangen. Was also macht es attraktiv und warum lohnt sich ein Trip? Hier meine Top 10 warum sich Uruguay lohnt: 1.) Eines der sichersten Länder der Welt – auch für Frauen & gleichgeschlechtliche […]
Busfahren in Buenos Aires. So funktionierts!
/0 Kommentare/in Argentinien /von MarleneDer beste Weg Buenos Aires kostengünstig und selbstbestimmt zu entdecken ist zu Fuß oder mit dem Bus. Doch Busfahren in einer fremden Stadt und dann vielleicht sogar noch ohne Sprachkenntnisse, kann leicht zur Hürde werden. Deshalb hier von mir ein paar gesammelte Erfahrungswerte, damit du diese wunderbare Metropole für dich kostengünstig entdecken kannst! Buenos Aires […]
Buenos Aires – Stadtrundfahrt aber günstig bitte!
/0 Kommentare/in Argentinien /von MarleneEine Stadtrundfahrt ist eine super Sache um einen ersten Eindruck von der zu entdeckenden Metropole zu bekommen. In manchen Städten ist dies allerings ein teures Vergnügen. So auch in Buenos Aires. Deshalb hier meine Tipps, wie du es schaffst günstig zu allen Sehenswürdigkeiten zu gelangen ohne dabei ausgenommen zu werden. Wie in fast jeder großen, […]
Paraguay – Der Pilgerort Caacupé & das Künsthandwerksdorf Areguá
/0 Kommentare/in Lateinamerika, LiveBlog, Paraguay /von Marlene6 Uhr in der Früh und ich sitze schon frisch und fruchtig am Straßenrand und warte auf den Bus der mich nach Caacupé bringen soll. Der Ort gilt als der heiligste Ort Paraguays und liegt etwa 50 km östlich der Hauptstadt Asunción. Seine Kathedrale „San Francisco“ ist das größte Gotteshaus des Landes und wurde 1988 […]
SüdamerikaTour – Asunción Entdeckungstour
/0 Kommentare/in Lateinamerika, LiveBlog, Paraguay /von MarleneIch bin zugegeben faul heute und warte auf das Auftauchen von Kira einer anderen Reisenden die mich mit in die Stadt nehmen wollte.Wir trödeln bis Mittag im Hostel rum bis wir uns aufmachen das Zentrum der Stadt zu erobern.Mit den typischen südamerikanischen und ziemlich runter gerockten, aber charmenten Bussen geht es in die Stadt. Hier […]
Südamerika Tour – Devil’s Throat & Iguazú Wasserfälle
/3 Kommentare/in Brasilien, Lateinamerika, LiveBlog /von MarleneFür meinen Ausflug auf die argentinische Seite der Iguazú Wasserfälle habe ich mir einen Tour gebucht. Ich hatte einfach keine Lust auf lange Wartezeiten oder komplizierte Abläufe an der Grenze. Über mein Hostel auf der brasilianischen Seite habe ich mir den Ausflug organisiert. Der Start ist auf 9 Uhr angesetzt und gegen späten Nachmittag sollten […]
Mit dem Bus durch Paraguay – Diese Infos bringen dich weiter!
/2 Kommentare/in Paraguay /von MarleneFortbewegungsmittel Nummer eins in Südamerika und im Speziellen in Paraguay ist immer noch der Bus. Was für Reisende und Backpacker wissenswert ist, habe ich hier zusammen gefasst.Grundsätzlich unterscheidet man zwischen lokalen Bussen und Langstreckenbussen. Der Unterschied ist ganz klar der Komfort aber auch die Anzahl der Stopps. Wer in Paraguay reist und große Strecken hinter […]
Paraguay – Was „Locals“ empfehlen. Mit Insiderin Kira
/5 Kommentare/in Lateinamerika, Paraguay /von MarleneParaguay ist ein zumeist übersehenes Land in Südamerika, dabei hat es sehr viel zu bieten. Bevor ich auf Reisen auf eine Entdeckungstour starte informiere ich mich gerne bei Locals und frage sie nach ihren Erfahrungen, Anregungen sowie Verhaltensregeln. Im Hostel in Paraguay habe ich Kira kennengelernt und sie mal ausgefragt. Sie lebt seit 6 Monaten […]
4 Wochen. 4 Länder. 5 Stationen. Solo-Tour in Südamerika!
/6 Kommentare/in Argentinien, Brasilien, LiveBlog, Paraguay, Startseite, Uruguay /von MarleneIch habe wie eigentlich immer keine Lust auf Weihnachten, Familie und Geschenke. Ich will reisen, entdecken und unterwegs sein. Also Flüge gebucht und ab ins südliche Südamerika. Der Plan: 4 Wochen. 4 Länder. 5 Stationen. Ich möchte Backpack allein als Frau durch Brasilien, Paraguay, Argentinien & Uruguay reisen und einen Ex-Präsidenten treffen. Meine Familie, mein […]
Mieterschutz & Schadensersatz – Zwei Fremdwörter in Brasilien
/0 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase /von MarleneWie waren wir glücklich nach Monaten im beengten Hotelzimmer endlich eine eigene Wohnung in Brasilien gefunden zu haben, doch dann kam der erste Regen. Und Regen das heißt heißt hier im auslaufenden Amazonas-Gebiet nun mal nicht ein Schauer und gut. Weit gefehlt! Wenn es hier regnet, dann ist das in etwa so, als würde man […]
Uruguay – Was „Locals & Blogger“ empfehlen. Mit Insider Martin von „Uruguay-erleben“
/0 Kommentare/in Uruguay /von MarleneMeine Weihnachtsreise 2015 führt mich auch nach Uruguay. Bevor ich auf Reisen gehe informiere ich mich gerne bei Locals, Freunden oder auch schon mal bei anderen Bloggern und frage sie nach ihren Erfahrungen. Hier meine Fragen an Martin Schmitt, ein einstiger unsteter Globetrotter, der seit 1999 ununterbrochen auf dem Erdball unterwegs war, aber seit 12 […]
Die naive Reise eines Couch Potato – Oder wie bei mir alles begann!
/0 Kommentare/in Dominikanische Republik, Startseite /von Marlene„Jeder fängt mal an.“ so kann man diesen Text hier hervorragend begründen. Aber er war der Grundstein zu meinem jetzigen Weg. Meine erste Fernreise, mein erster Langstreckenflug und das erste Mal auch alleine unterwegs. Meine Eindrücke habe ich damals als Reisebericht festgehalten. Wenn ich diesen Text heute lese, dann sitze ich kopfschüttelnd und lächelnd da. […]
Brasilien Ι Fortaleza – Zwischen Fußball, Frauen, Traumstränden und Problemvierteln
/3 Kommentare/in Brasilien, LiveBlog, Reisefaszination, Startseite /von MarleneViel hatte ich mir versprochen von Fortaleza, der Stadt von der so viele Brasilianer schwärmen. Mit 75.000 Besuchern pro Jahr ist sie eine der am meisten besuchten Städte des Landes. Sie lockt mit feinsandigen Traumstränden, ihrer Liebe zu Fußball, kokusnusspalmengesäumten Strandbars & natürlich mit Frauen in ultraknappen Bikinis. Doch die Stadt hat auch eine andere […]
Eine Weihnachtsreise − Im Gepäck: Glaube, Liebe, Hoffnung
/2 Kommentare/in Argentinien, Gedankenreise, Paraguay, Uruguay /von MarleneVor nur mehr zwei Jahren habe ich meine erste Weihnachtsreise unternommen. Dabei hatte ich eine Liste mit den dringlichsten Wünschen & Hoffnungen meiner Freunde. Ich hab sie nach Rom mitgenommen und um deren Erfüllung gebeten. Viel habe ich dabei über mich und meine Lieben gelernt. Und auch wenn nicht alle meine Bitten erhört wurden, so […]
Roatán – eine Insel, ein Privatjet und ein Wanne-be-Pilot
/0 Kommentare/in Honduras /von MarleneNein, eigentlich wollten wir nicht nach Roatan, der größten der karibischen Inseln der Bay Islands. Zu befremdlich erschien uns der Gedanke hier auf amerikanische Touristenmassen zu treffen. Aber irgendwie sind wir dann doch da gelandet und gelandet kann man hier wörtlich nehmen!In unserer Unterkunft in Trujillo haben wir nämlich Larry kennengelernt. Er betreibt mit seinem […]
Brasilien – Let´s get loud!
/4 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase /von MarleneLet´s get loud! So kann man Brasilien auch beschreiben. Der Brasilianer mag es laut. Richtig laut. Ich bin inzwischen eigentlich eher in einem Alter in dem ich beginne die Ruhe zu schätzen. Umso mehr schüttel ich hier jeden Tag den Kopf über die Dauerbeschallung! Jeder Laden hat eine Basswumme vor der Tür und lockt mit […]
Honduras I La Campa – Schönheit zwischen Porzellan, Gotteshäusern & Thrill
/0 Kommentare/in Honduras /von MarleneLa Campa ist eine kleine Lenca Siedlung in den Bergen von Honduras. Durch ihre Tradition, ihre Handwerkskunst und dem neuen Action-Thrill, der Zipline, hat sie es zu Ruhm in ganz Zentralamerika gebracht.Wer sich nach La Campa aufmacht, der findet schon auf dem Weg herrliche Landschaften sowie kleine verschlafene Ortschaften. Und allein dafür lohnt sich die […]
Honduras I Canopy Extremo – die dramatischste Zipline in Zentralamerika
/0 Kommentare/in Honduras /von MarleneAction und Abenteuertouren stehen auf meinen Reisen immer ganz hoch im Kurs. Kein Trip ohne ein wenig Thrill. Deshalb habe ich mir für Honduras die Canopy Extremo ausgesucht. Wir sind von Gracias aus in Richtung des 16km entfernten La Campa gestartet und haben uns über die Schotterstraßen hinauf in die malerische Gebirgsgegend gekämpft. Die Region […]
Empfehlung: Gracias – Herrlich bunt, freundlich & typisch Honduras
/0 Kommentare/in Honduras /von MarleneGracias kann man gut und gerne als eines der Schmuckstücke unter den Städten in Honduras bezeichnen und wer durchs Land reist, sollte ganz sicher auch einen Abstecher in dieses beschauliche Städtchen machen.Die kolonialstadt Gracia im Verwaltungsgebiet Lempira liegt im Westen von Honduras und ist eine der ältesten Städte des Landes.Gegründet wurde sie im Jahre 1536 […]
Utilá – Das farbenfrohe Tauch- und Backpackerparadies in Honduras
/0 Kommentare/in Honduras /von MarleneUtilá markierte die erste Station auf unserer 16-tägigen Reise durch Honduras und bezauberte vom ersten Moment mit buntem karibischem Flair, türkisblauem Meer und einer himmlischer Gelassenheit.Viel gesehen und gelesen hatte ich über Utilá und wir haben uns bewusst für die kleinere der beiden großen Bay Islands entschieden, weil wir uns hier abseits der Touristenmassen erholen […]
Empfehlung Honduras: Parque Nacional Celaque – Der beeindruckendste Nationalpark & warum sich ein Besuch für dich lohnt!
/in Honduras /von MarleneWer von Gracia spricht, spricht auch über den Parque Nacional Montana de Celaque, so heißt es. In der Einheimischensprache „Lenca“ bedeutet das so viel wie „Wasser Schachtel“ und der Name kommt nicht von irgendwo her. Dem Park entspringen außerdem mehrere Flüsse, es gibt einen majestätischen Wasserfall aber in der Hauptsache gilt er wegen seinem Nebelwald […]
Honduras Ι Aguas Termales „El Presidente“ – Tauch ein ins kleine Paradies
/2 Kommentare/in Honduras, Startseite /von MarleneHonduras hat so einige kleine Geheimnisse die unscheinbar am Rande liegen. Sich aufzumachen sie für sich zu entdecken das war unser Ziel während unserem Road Trip durch das Latein Amerikanische Land. Nachdem wir das mystische Copán Ruinas besucht hatten und auch im malerischen Graciás durch die herrlich bunten Gassen gewandelt sind, sehnt es uns nach […]
Unterkunfts-Review: Honduras Ι Utilá Ι Coral Beach Village
/2 Kommentare/in BettenBlog, Honduras /von MarleneHerausragender & exzellenter Service der einer 5-Sterne-Plus-Unterkunft gleich kommt Wir sind im Juni 2015 nach Utilá gereist. Die Managerin „Brooke“ vom Coral Beach hat uns schon vorab großartig bei der Anreise unterstützt, als wir Probleme mit der Mietwagenfirma hatten. Wir wurden direkt am Peer der Fähre persönlich begrüßt und abgeholt. Mit Tuk Tuk und Boot […]
Honduras – Copán Ruinas bietet mehr als Maya-Stätten
/in Honduras /von MarleneDer kleine Ort Copán Ruinas ist das Juwel unter den Städten in Honduras. Seine malerischen Gassen, seine ruhige Atmosphäre, sein bezaubernder Charme und seine Gastfreundlichkeit bleiben jedoch vielen Reisenden verborgen.Die gleichnamige archäologische Maya Stätte lockt jährlich an die 100.000 Touristen. Sie ist die größte und wichtigste Sehenswürdigkeit des Landes. In ihrem Schatten bleibt das kleine […]
Honduras am Rande der Geschichte – das neue Copán Ruinas
/0 Kommentare/in Honduras /von MarleneDas große, antike Copán hat Geschichte geschrieben, von dem seine Ruinen bis heute erzählen, doch was ist von dem Spirit der Maya im neuen Copán Ruinas noch zu spüren? Welche Spuren der Historie findet man und lohnt es sich neben den Artefakten auch die neue Stadt zu besuchen?Große geschichtsträchtige Orte haben oft das Problem, das […]
Die Ruinen von Copán – Honduras antiker Schatz
/2 Kommentare/in Honduras /von MarleneVon Mayastätten wie Tikal in Guatemala oder Teotihuacan in Mexico hat man schon gehört, doch kaum einer weiß, dass sich das bedeutendste Zentrum dieser Hochkultur in Honduras befand. Die Geschichte von Copán Ruinas In der Klassik Ära zwischen 250-900 n.Chr. siedelten sich die Maya im Tal Copán an. Zu ihrer Hochzeit lebten bis zu 21.000 […]
Brasilien – Die neue Bleibe & ein siffiger Albtraum
/2 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog /von MarleneAls ich hier in Brasilien angekommen bin, haben wir die ersten zwei Monate in einem Hotel gelebt und uns dort auch grundsätzlich sehr wohl gefühlt. Angenehmer europäischer Standart, ein freundlich geführtes Haus und ein gutes Frühstücksbuffet. Doch 16 qm für 2 Personen war auf Dauer keine Lösung. Eine neue Bleibe zu finden, war für uns […]
Beten kann Leben retten – die erste Taxifahrt in Brasilien
/2 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog /von Marlene„Alter, ich will heute nicht sterben. Ich bin doch grad erst hier angekommen“ So schreit es in mir, bei unser Fahrt vom Flughafen in unsere neue brasilianische Bleibe in Canaã dos Carajás. Das Taxifahrer, wenn sie nicht grad nach Taxometer bezahlt werden, es immer eilig haben ist ein weltweites Phänomen. Ich kenne auch die Helldriver aus […]
El Salvador? Bist du lebensmüde? Nein, nur weltoffen!
/2 Kommentare/in El Salvador, Startseite /von MarleneIch erinnere mich noch sehr lebendig, es war 4 Uhr in der Nacht irgendwann im Januar 2014, als ich meinen Flug nach El Salvador buchte. Es war eine dieser Nächte in denen ich nicht schlafen konnte, mich umherwarf und letztlich doch zum Smartphone griff und auf Facebook surfte. Plötzlich tauchte da diese Meldung auf „Error […]
S11D – die Lebensader von Canaã dos Carajás
/0 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog, Startseite /von Marlene„S11D“ – klingt erst mal abstrakt, dabei ist es die Lebensader von Canaã dos Carajás, der Stadt in der wir jetzt leben. Um genau zu sein, ist es ist das größte Eisenerz-Minen-Projekt in der Welt und wird auch als „Serra Sul“ bezeichnet. Die Mine ist ein offener Tagebau und liegt in der Bergbauregion „Serra dos […]
Belize Barrier Riff & Bay Islands – Das unterschätzte Tauchparadies in Honduras
/0 Kommentare/in Honduras /von MarleneDas Belize Barrier Riff liegt in der traumhaft schönen Karibik und ist mit 256 km in der nördlichen Hemisphäre das längste Barriereriff der Welt. Nach dem australischen Great Barrier Reef ist es sogar das zweit Größte Riff der der Erde. Angefangen von der Halbinsel Yucatán vorbei an Belize und den Islas de la Bahía erstreckt […]
Brasilien – und wieder ein Feuer!
/1 Kommentar/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog /von MarleneUnd es brennt schon wieder! Feuer bin ich ja schon gewohnt in Brasilien, doch jetzt stehen die Flammen am Haus.
Feuer! Und der Leitsatz: Hilf Dir selbst sonst hilft Dir keiner!
/4 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog /von Marlene„Schatz, kannst Du bitte die Pässe nehmen und runter kommen, hinterm Haus brennt es.“ lautet Daniels Anweisung am Telefon und seine Stimme klingt dabei völlig ruhig. „Ich bin grad aus der Dusche raus gesprungen“ erwidere ich. Wieder ein ruhiges „OK“ und wir beenden das Gespräch. Ich wackel zurück in die Dusche, drehe das Wasser auf […]
Dreck ist meine zweite Haut – mein Leben mit Staubschicht in Brasilien.
/0 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog, Startseite /von Marlene„Dreckig. Ich fühle mich dreckig. Immer und überall.“ Das ist die Antwort auf die Frage, wie ich mich in meinem neuen Leben hier in Brasilien fühle.Die Stadt in der wir seit April leben heißt Canaã dos Carajás und sie ist eine klassische Minenstadt. Nicht so romantisch wie im Westernfilm, aber genauso staubig. Wenn man sich […]
Küste wird überbewertet. Riverbeach in Marabá kann was!
/0 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog, Startseite /von MarleneSommerliche Temperaturen um die 30ig Grad haben wir hier eigentlich das ganze Jahr und bei über 90% Luftfeuchte, läßt es sich auch ordentlich schwitzen. Was Canaá dos Carajas nicht hat, ist ein Platz am Meer. Nicht mal ein Platz am See. Sehr schade. Denn gerade in Brasilien, wo es hitzig zugeht und man gerne Kurven […]
Willkommen in Canaã dos Carajás – unserem „Paradies“
/2 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog, Startseite /von MarleneMein Freund sagt immer: „Schatz, ich weiß gar nicht was Du hast. Es hat immer gutes Wetter, Sonnenschein & Palmen – es muss das Paradies sein!“ Nun, wenn man es nur darauf reduziert, dann hat er wohl Recht.Vor knapp 4 Monaten bin ich ihm, in die vielleicht häßlichste Stadt Brasiliens gefolgt und „Paradies“ ist inzwischen […]
Mein neues Leben in der vielleicht häßlichsten Stadt Brasiliens
/4 Kommentare/in Canaã dos Carajás - unsere Homebase, LiveBlog, Startseite /von MarleneBrasilien ist der Inbegriff von heißem Temperament, bunter Lebensfreude, wildem Karnival, atemberaubenden Traumstränden, 24h-Fußball, leckeren Cocktails und natürlich den schönsten Frauen der Welt. Das gilt wahrscheinlich für überall, nur nicht da wo es mich hinverschlagen hat.Canaã dos Carajás – heißt die Stadt, die von den Einheimisch, als die wohl häßlichste Stadt des Brasiliens bezeichnet wird. […]
Panama, das ehrwürdige Viertel Casco Viejo & unser Pech mit dem Wetter
/1 Kommentar/in Panama, Startseite /von MarleneAuf der Heimreise von Honduras hatten wir einen kurzen 20-Stunden-Stop-Over in Panama. Nicht viel Zeit, eine Stadt zu entdecken. Deshalb hatte ich mich, als nächtliches Domizil, für das ehrwürdige Viertel Casco Viejo (spanisch für altes Viertel), auch bekannt als Casco Antiguo oder San Felipe, entschieden. Die Aussicht auf koloniale Architektur erschien mir doch am Reizvollsten.Panama […]
Das Food-Paradies El Salvador – Gesund, lecker und was fürs Auge
/6 Kommentare/in El Salvador /von MarleneSelten, ja wirklich ganz selten bin ich im Urlaub vom Essen begeistert. Meist gibt es für Touristen billiges Junk-food, was weder lecker noch sättigend ist. Und meist auch noch übel aufstößt. Ich erinnere mich schmerzlich an die baltischen Staaten zurück. Da hatte ich einen Cesar Salad bestellt, der genau 1 Blatt Salat enthielt und dabei […]
Die Region rund um Canaã dos Carajás in Pará, Brasilien
/0 Kommentare/in Reisefaszination /von MarleneIn und um Canaã dos Carajás in der Region Pará: Untrennbar verbunden mit Brasilien: Fußball & PapageienToll finde ich hier die Menschen. Besonders, wenn sie so charaktergezeichnet sind, wie dieser Herr. Die Region war einst Regenwald. Dieser mußte aber Minen und der Landwirtschaft weichen. Große Farmen und Rinderhaltung dominieren jetzt die Landschaft. Brazilien ist unbestritten […]
Schnorcheln für Blinde – Wie ich die Unterwasserwelt für mich entdeckte!
/1 Kommentar/in Honduras, Startseite /von MarleneIch werd verrückt, ist das toll! Wie ein Blinder, der das erste Mal sieht, fühle ich mich in dem Moment, als ich, das erste Mal im Leben mit Taucherbrille und Schnorchel abtauche. Klar, hab ich schon Tauchvideos gesehen, aber das war am Bildschirm. Das die Unterwasserwelt direkt neben dem Bootssteg schon so aufregend sein kann, […]
Honduras? Was zur Hölle wollt ihr da?
/8 Kommentare/in Honduras, Startseite /von Marlene„Honduras? Was zur Hölle wollt ihr da? Das Land ist extrem gefährlich, die Kriminalitätsraten sollen noch schlimmer, als die von Ciudad Juárez in Mexiko, sein. Regenwald und Touristenattraktionen sind unter der Kontrolle von terrorisierenden Banden wie der „Mara Salvatrucha 13“ − so schallt es aus dem Freundeskreis und auch das Auswärtige Amt warnt: „Honduras ist […]