Ist es ethisch und sozial vertretbar, zu Coronazeiten zu reisen? Mit dieser Frage sehen sich viele Reisende konfrontiert. Ich möchte dir gerne erklären, warum ich das Reisen empfehle und auch, warum ich den Tourismus gerade jetzt unterstütze.
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2021/03/Sind-Reisen-zu-Corona-Zeiten-ethisch-sozial-vertretbar.jpg478717Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2021-03-16 11:41:522021-03-22 14:34:20Sind Reisen zu Corona-Zeiten ethisch und sozial vertretbar?
Lohnt es sich in Corona-Zeiten nach Namibia zu reisen? Wie sicher ist es? Was braucht es zur Einreise? Muss ich Maske tragen und welche Airline fliegt überhaupt nach Namibia? All diese Fragen möchte ich dir mit diesem Blogbeitrag beantworten!
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2021/03/Namibia_Reise_Corona_Zeiten_Maske_Test_Flug.jpg341512Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2021-03-15 17:25:192021-03-16 20:58:23Namibia Reise in Corona-Zeiten. Erfahrungsbericht mit allen Infos zu Einreise, Masken, Test & Flügen
Wo beobachtet man am besten Tiere in Afrika? Mit Insider-Wissen und eigenen Bildern von unzähligen Safaris in Afrika helfe ich dir, die für dich perfekte Safari-Location zu finden. Ich gebe dir Tipps, in welchen Nationalparks du die spektakulärsten Beobachtungen machen kannst und die besten Chancen hast, deinem Lieblingstier zu begegnen.
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2021/03/wo-beobachtet-man-am-besten-tiere-in-afrika-insider-guide-besten-safari-parks-reise.jpg346597Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2021-03-02 15:07:272021-03-03 09:46:53Wo beobachtet man am besten Tiere in Afrika? Insider Guide zu den besten Safari-Parks
Wie ist es, nach Corona nach Tansania/ Sansibar zu reisen? Welche möglichen Einschränkungen gibt es? Ist Maske zu tragen? Sind Safaris & Kilimandscharo Trecking Touren möglich? All das verrate ich euch im Interview mit einem Insider!
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2021/01/Tansania_Sansibar_Reise_post_Corona_Insider-Info.jpg7681332Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2021-02-14 18:22:262021-03-16 20:53:19Post Corona Reise nach Tansania/ Sansibar - Was beachten in der aktuellen Lage?
Wann ist eigentlich Walsaison in Südafrika? Lohnt sich eine Reise dahin? Welche Wale kann man beobachten und wie viele? Welche sind die besten Spots für Beobachtungen? Hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf das Whale Watching? Auf alle diese Fragen findest du Antworten in meinem Beitrag! Aber zunächst lade ich dich zu einer visuellen Reise zu den Walen ein:
Freiwilligenarbeit mit Löwen und anderen Tieren in Afrika klingt so romantisch und wertvoll, aber den meisten Volunteers ist gar nicht klar, welchen Schaden sie damit anrichten und welches Big Business sie durch ihr vermeintliches Engagment unterstützen. Junge, naive Menschen werden ausgenutzt für skupellose Tierhaltung und die Zucht von Löwen für die kaltblütige Käfigjagd.
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2020/02/Volunteering_Loewen_Millionen_Dollar_Business_Naivitaet_Freiwilligen.jpg10371555Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2020-02-25 11:30:042020-12-07 16:51:11Volunteering mit Löwen & das Millionen Dollar Business mit der Naivität von Freiwilligen
Vom richtigen Gepäckstück bis zu den perfekten Schuhen – für deine Overlandtruck Tour durch Afrika gebe ich dir wertvolle Packtipps! Bei mir erfährst du, welche Dinge du wirklich brauchst und was du getrost zuhause lassen kannst.
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2019/11/Nomad-Adventure-Tour-Packliste-Overlandtour-packen.jpg10602048Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2019-11-02 20:31:152020-02-24 16:10:30Nomad Adventure Tours – Was packen für deinen Overlandtruck-Tour durch Afrika?
Meine Fotoparadiese und Geschichten sollen dich zum Reisen, Erleben und Entdecken verführen! Auf die Idee dazu gebracht hat mich auch in diesem Halbjahr Michael von Erkunde-die-welt.de. Mit seiner Fotoparade zum Thema „Welche sind meine Fotohighlights aus dem zweiten Halbjahr 2017?“ hat er mich wiederholt angestiftet über meine Fotos und Reisen nachzudenken. Wie immer kein leichtes […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/12/Fotoparade_Fotoparadiese-Fotohighlights.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-12-26 17:24:012018-01-09 18:51:55Fotoparadiese – Around the World von Afrika bis Asien
Überall geistert das Wort „Glamping“ durch die Medien, doch vielen ist gar nicht klar, was es zu bedeuten hat. Ich bin für euch auf Spurensuche nach Erklärungen gegangen und habe auch geschaut, für wen sich der Trend so richtig lohnt! Was ist Glamling? Glamping ist einen Ableitung aus den englischen Worten für „glamorous“ und „Camping“ […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/12/Was-ist-eigentlich-glamping.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-12-19 09:23:372017-12-23 20:39:07Was ist eigentlich Glamping? Für wen lohnt sich der Trend & warum sollte man Luxuscamping eine Chance geben?
Immer wieder werde ich gefragt: „Hey Marlene Du hast doch in Südafrika gewohnt, würdest du mir dort eine Township-Tour empfehlen – ja oder nein?“ Ich bin bei dieser Frage immer hin und her gerissen, denn die Erfahrung die ich machen musste, war absolut keine Gute. Aber so muss es ja nicht immer laufen und es […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/11/Township-Touren-ja-oder-nein.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-11-14 20:08:382020-12-05 19:14:59Township-Tour – ja oder nein? Der schmale Grat zwischen Touristenbespaßung & Verständnis der Kulturen
Unter Afrika-Liebhabern gilt Simbabwe als eines der schönsten und aufregendsten Länder des gesamten Kontinents und auch mein Herz hat dieses Land im Sturm erobert. Es überrascht mit einer enormen landschaftlichen Vielfalt, seiner atemberaubenden Tierwelt, uralten Kulturen und lebensfrohen Menschen. Welche Highlights ich entdeckt habe und dir unbedingt ans Herz legen möchte, kannst du hier nachlesen. […]
Fly-In-Safari, Flugsafari oder Buschsafari beschreiben alle das Gleiche, nämlich vereinfacht ausgedrückt, die Anreise zu Wildlife-Gebieten oder Naturreservaten beziehungsweise deren Safari-Lodges per Flugzeug. Und weil der Gast bequem von Camp zu Camp einfliegt, entstandt eben der Begriff „Fly-In-Safari“ was aus dem englischen kommt und „Flieg-ein-Safari“ heißt. Flugsafaris sind meist Teil einer Kleingruppen- oder Individual-Safari und die […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/10/Flyinsafari-Buschsafari-Flugsafari.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-10-18 22:23:432017-10-19 15:21:34Fly-In-Safari in Afrika - Was ist das & lohnt sich das?
Abseilen vom 1.085 m hohen Tafelberg war für mich ein riesen Erlebnis, eine wahrhafte Mutprobe und ein Thrill dem ich eigentlich gar nicht gewachsen war und bin. Meine Geschichte und der Grund, warum ich finde, dass Überwindung nicht die höchste Form von Mut ist, kannst du hier nachlesen: „Verdammte Scheiße, was mach ich hier? […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/Bildschirmfoto-2015-08-13-um-14.13.45.png9511434Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-09-09 08:36:272017-09-09 13:30:24Abseilen vom Tafelberg – Und die Erfahrung was Mut wirklich bedeutet
Afrika gehört ganz sicher zu den aufregendsten, atemberaubendsten und abwechslungsreichsten Reisezielen der Welt und gilt gerade auch deshalb als der schönste Kontinent unseres Planeten. Trotzdem scheuen sich viele Urlauber diesen Kontinent zu bereisen. Ich räume mit Vorurteilen und Ängsten auf und mache dir Mut für dein großes Afrika-Abenteuer! Der Kontinent der Superlative Afrika – das […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/05/reisen-afrika-sicher.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-07-01 16:36:562017-07-22 23:32:02Wie sicher ist es nach Afrika zu reisen?
Da stehe ich nun in der Landschaft, hoch auf einem Mäuerchen an einer kleinen maltesischen Bucht und ich tanze, tanze, tanze. Einfach so, weil ich glücklich bin und diesen Gefühl rauslassen muss. Ob mir das denn gar nicht peinlich ist? Na sicher nicht. Warum auch? Ich fühle mich genau danach. Ich lasse zu, was mir […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/06/Trustmeyoucandance_sommerju.jpg10661600Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-06-14 10:42:132017-06-14 11:28:05Warum du tanzen solltest, wenn du glücklich bist
Afrika Burn – ist das abgefahrendste Festival unter der Sonne Afrikas und wird am liebsten mit „mind blowing“ beschrieben. Denn es gibt kaum etwas Vergleichbares auf diesem Planeten und es wird dich für immer verändern! Zwar wird es gerne als kleiner, afrikanischer Ableger von Burning Man beschrieben, diesem Vergleich wird Afrika Burn aber nicht gerecht. […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/10/image-2016-10-01.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-05-01 21:14:262017-07-22 23:33:34Afrika Burn - Was geht beim verrücktesten Festival Afrikas?
Eine Rollertour ist für mich Freiheit auf zwei Räden und ganz besonders spürbar ist diese in Kapstadt. Hier ist man auf Traumstraßen am Meer unterwegs, kann Pinguinen begegnen und an den schönsten Punkten für Fotos stoppen. Aber wer sich sicher in Kapstadt mit dem „Scooter“ (wie er auf englisch heißt) unterwegs sein will, muss einiges […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/03/Rollertour-Kapstadt.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-03-22 21:12:402018-01-05 17:42:38Rollertour in Kapstadt - Alles was du wissen mußt!
Simon’s Town ist ein malerscher, verschlafener Stadtteil Kapstadts und einer der ältesten Orte des Landes. Was es hier zu entdecken gibt und warum ich diesen Flecken Erde so liebe, verrate ich dir hier in meinem kleinen Guide! Der Simon’s Town liegt etwa 35km vom Stadtkern Kapstadts entfernt. Der Ort liegt an der so genannten False […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/04/Suedafrika-SimonsTown-entdecken.jpg.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2017-02-23 21:54:082018-01-08 21:02:51Dein Guide das malerische Simon’s Town in Südafrika zu entdecken
Südafrika ist ein Paradies für Genußreisende. Im Interview mit Wine-Guide Clarissa Hagemann erfährst du alles über die besten Locations & Weine im Kapland.
Wildlife Fotografie ist schon eine höhere Kunst, aber wenn man eine gute Ausrüstung hat, dann kann man auch als Amateur aufregende Aufnahmem machen. Wie du am Besten zu tollen Ergebnissen kommst und auch deine Aufnahmen begeistern zeige ich dir hier! Der Schlüssel zu fesselnden Tieraufnahmen ist in erster Linie die richtige Ausrüstung, das Wissen um […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/04/image-2016-04-29.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-09-09 16:47:562016-09-28 15:53:01Wildlife-Fotografie in Afrika. Tipps die dich zum Profi machen!
Auf unserem Road Trip durch Namibia sind uns so einige Straßenschilder begegnet die wir noch nie zuvor irgendwo gesehen hatten. Was wir so entdeckt haben und welche Geschichte sich dahinter verbirgt verrate ich hier:Ganz klassisch hier das Hinweis-Schild auf einen Zebrastreifen. Oder verwechsel ich da was?In jedem Fall finde ich, haben Zebras in Afrika Vorfahrt […]
Chapmans Peak Drive – ist die wohl weltweit bekannteste Küstenstraße – mit den für mich – aufregendsten 114 Kurven dieses Planeten. Doch was macht seine Faszination aus? Auf der südafrikanischen Kaphalbinsel und etwas südlich der Innenstadt Kapstadts windet sich seine Strecke zwischen Hout Bay und Noordhoek an der Küste entlang. Sicherlich gibt es viele atemberaubende […]
Immer wieder werde ich gefragt: „Lohnt sich eine vorgebuchte Rundreise in Südafrika?“ Hier mein Feedback unserer „Cape in Style“ Tour und wie wir uns diese gestaltet haben: Die DERTOUR Mietwagenrundreise führte von Kapstadt nach Port Elisabeth entlang der wunderschönen Garden Route, einem der beliebtesten Besucherregionen Südafrikas. Das sagt der Veranstalter: Exklusive Unterkünfte in der Kapregion […]
Viele Reisende die sich vegetarisch ernähren stehen unterwegs vor dem Problem, kein geeignetes Restaurant zu kennen. Meine Guide für deinen Trip nach Kapstadt soll dir helfen, eine Liste mit geeigneten Plätzen an der Hand zu haben: Vegetarische Restaurants in der Citybowl Elixir Café, Bree Street Adresse: 120 Bree Street, Cape Town Öffnungszeiten: Montag bis Freitag […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/05/image-2016-05-137.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-05-13 12:14:112017-09-08 13:48:45Vegetarische Restaurants in Kapstadt - Dein Guide!
Ein Festival für das es kaum Worte gibt, weil es so überwältigend ist, dass es alles sprengt, was ich bis dato erlebt hatte! Hier erzähle ich dir meine Geschichte von Afrika Burn und warum es meine Welt verändert hat! Wenn ich an Afrika Burn zurück denke, dann immer mit einem Lächeln im Gesicht. Denn diese […]
Wer kennt sie nicht, diese Bars am Strand denen du total verfallen bist? Bei denen du dir wünschst der Sommer möge nie enden, die Sonne niemals im Meer versinken und der nächste Morgen nicht dämmern? Es sind diese Sehnsuchtsplätze die wir nie vergessen werden. An die wir uns zurück wünschen und die uns gelehrt haben, […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/04/image-2016-04-26.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-04-26 12:24:582017-07-22 23:38:00Die besten Beach-Bars rund um den Globus - Teil 1
Angeln auf dem afrikanischen Kontinent ist ein hervorragender Weg den Stress unserer modernen Zeit abzuschütteln. Und genau danach ist uns auf unserer Reise durch Südafrika. Angelroute raus und Anspannung weg!Wir sind aufgebrochen in den erfurchtgebietendsten Teil Südafrikas. Wir sind in den majestätischen Drakensbergen und wollen genau hier der Frage auf die Spur gehen, ob diese […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/04/image-2016-04-242.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-04-24 10:33:352017-07-22 23:40:03Angeln in den Drakensbergen & Midlands in Südafrika
Seit der Schulzeit fasziniert mich der Sternenhimmel über uns und die Chance durch das größte Teleskop auf der Südhalbkugel zu blicken konnte ich mir nicht entgehen lassen. Also bin ich nach Sutherland in Südafrika gereist um SALT, so heißt das South Africa Large Teleskop zu besuchen. Ganz alleine und ohne eine Ahnung zu haben wie […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-10-1749.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-04-22 19:28:382017-11-21 21:08:41Südafrika Ι SALT & wie man einen Astronomen zu Tode erschreckt
Hier ist dein ultimativer Insider-Guide zum Fotografieren in Kapstadt mit allen Links zu den besten Spots! Denn geniale Fotos aus der Mother City dürfen natürlich auf keiner Südafrika-Reise fehlen. Mit meinem Tipps findest du garantiert die Locations, die dir richtig viel Aufmerksamkeit auf Instagram bringen! Selbstverständlich gibt es neben Toplocations auch immer noch Events, Großveranstaltungen […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2017/04/Suedafrika-Kapstadt-Lions-H.jpg630945Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-04-20 20:48:082021-04-02 22:21:52Dein ultimativer Insider-Guide zum Fotografieren in Kapstadt!
Meine Fotoparadiese und Geschichten sollen Dich zum Reisen inspirieren! Auf die Idee dazu gebracht hat mich Michael von Erkunde-die-welt.de. Mit seiner Fotoparade zum Thema „Welche sind meine Fotohighlights aus dem ersten Halbjahr 2016?“ hat er Lust gemacht, sich darüber mal länger Gedanken zu machen. Denn da dieses erste Halbjahr zu mehr als der Hälfte aus […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/06/image-2016-06-25.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-03-24 08:26:332018-01-01 15:59:52Fotoparadiese - Lass Dich von der Welt verführen!
Das Wahrzeichen der Wild Coast rund um Coffee Bay ist neben atemberaubenden Stränden das „Hole in the Wall“ – ein freistehender Felsen in Ufernähe in dessen Mitte ein riesiges Loch klafft, durch dessen Mitte sich Wassermassen drücken. Dieser Landstrich ist so atemberaubend, dass der Puls in die Höhe schnellt und die Augen zu strahlen beginnen. […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2016/05/image-2016-05-05.png8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2016-01-19 02:37:072017-11-17 15:17:36Hole in the Wall – Das Wahrzeichen der Wild Coast in Südafrika
Ich nehme dich mit auf eine Entdeckungsreise ins wilde Südfrika und zu seinen spektakulären Nationalparks. Ich zeige dir wo die BigFive zu finden sind, wo sich Safaris lohnen und welche der Parks man unbedingt gesehen haben muss. Meine Erfahrungen aus langen Jahren des Reisens, Erlebens und Entdeckens im südlichen Afrika teile ich hier gerne mit dir. […]
Mythos Route 62 in Südafrika, dazu ein Sex-Shop der eigentlich keiner ist und ein Road Trip wie er im Buche steht! Und so liest sich das: Am Hotelpool liegen ist uns im Urlaub echt zu wenig, deshalb lieben wir Roadtrips. Es gibt wohl kaum einen spannenderen Weg Land und Leute zu erkunden, sich abseits der […]
Überall auf der Welt gibt es Dinge auf die man bei der Mietung eines Fahrzeuges achten muss. Doch gerade die Bedingungen in Afrika verlangen eine besondere Weitsicht bei der Buchung. Mit Afrika-Touren verbindet man neben dem Naturerlebnis ganz klar auch weite Strecken, ausgedehnte Fahrten und unbefestigte Straßen. Das setzt neben fahrerischen Kenntnissen auch technisch einwandfreie […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-0264.jpg10501575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-12-07 00:06:452016-04-26 13:27:56Mietwagen in Afrika – Das ist besonders zu beachten!
Die Traumziele dieser Welt liegen für jeden woanders. Der eine träumt von einer Alpenüberqueerung und für den nächsten ist die Copacabana in Rio ein Wunschziel. Seit es einfach geworden ist, die Welt zu bereisen und die entferntesten Winkel zu entdecken, glaube ich haben sich auch die Reiseziele verändert. Träumte man früher nur vom Meer in […]
Das schönste an Kapstadt überhaupt ist die Abwechslung die diese Stadt bietet und das gilt gerade auch für seine Strände. Einer schöner als der Andere: Vom weitläufigen Bloubergstrand über den traumhaften Camps Bay Beach bis hin zu den Modelstränden in Clifton findet ihr jeder seine persönliche Bade- oder Flanierbucht. Viele sind der Annahme, Kapsdtadt das […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/Bildschirmfoto-2015-08-13-um-16.51.51.png9531431Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-11-18 07:14:202016-03-20 10:15:36Kapstadt-Beach-Spezial - Den Strand in Big Bay solltest du nicht verpassen!
Unbeachtet von Touristenströmen aus aller Welt schlummert an der Westküste Südafrikas eine wahre Perle. Der kleine, traditionelle Ort Paternoster liegt 90 min. Fahrtzeit von Kapstadt entfernt. Er gilt als der wohl romantischste und friedvollste Ort an der malerischen Küstenlinie.Und ist gerade deswegen ein beliebter Ferienort für die Kapstädter, die hier versuchen dem Hamsterrad zu entkommen […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/11/image-2015-11-271.jpg630945Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-11-10 19:18:132017-08-27 21:15:34Südafrika I Paternoster - Die Perle der Westküste
Warum es sich lohnt die Westküste zu besuchen, anstatt wie die meisten Pauschal-Touristen an die Garden Route zu reisen, erkläre ich dir hier!Die Westküste beginnt direkt hinter Kapstadt. Du brauchst keine 3 Wochen um sie zu bereisen, die Highlights zu entdecken und an die schönsten Plätze zu gelangen.An der Westküste ist schon allein das Wetter […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/11/image-2015-11-0513.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-11-05 15:36:502016-05-16 23:07:26Südafrika Ι 6 Gründe warum du die Westküste der Garden Route vorziehen solltest!
Auch nur ein Tag an der Westküste ist Augenpflege, Gaumenverwöhner und Seelenschmeichler pur. Denn wer hier her kommt, der findet keine Touristenmassen sondern beschauliche malerische Landschaften, Uhren die anders ticken, duftende Wildblüten, beschauliche Fischerdörfer und Sonnenuntergänge zum Träumen schön.Parallel zum Meer führt die Straße von Kapstadt hinauf in Richtung Langebaan. Schon am Wegrand begegnet man […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/11/image-2015-11-0513.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-11-05 12:01:512017-07-22 23:43:53Südafrika Ι West Coast - Ein Schmeichler für die Seele
Die Kaphalbinsel-Tour ist Bestens für alle geeignet die sich aufmachen die Mothercity und deren Umgebung zu entdecken und ich verrate dir ein paar Highlights die neben dieser beliebten Route am Rande des Weges liegen & allzu gern übersehen werden. Da ich in Kapstadt gelebt habe, werde ich immer wieder gefragt, sag mal was empfiehlst du […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/06/Bildschirmfoto-2015-06-06-um-20.04.20.png9511434Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-11-03 16:43:112016-05-16 17:57:24Kapstadt Ι Mit Insidertipps auf Traumstraßen rund ums Kap, zu Pinguinen & bunten Häusern
Südafrika gilt unter Reisenden immer noch als unsicher, doch das Land und seine Menschen wollen den Wandel und Kunst war schon immer ein perfekter Weg dahin. Johannesburg, hat es vorgemacht und auch in Kapstadt gibt es eine Sammlung von kreativen Hubs aus Künstlern, Designern und Musikern die sich vorgenommen haben aus ehemals schmuddligen Virteln wie […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/10/image-2015-10-26161.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-10-26 15:15:182015-12-07 17:41:09Südafrika Ι Woodstock - Entdecke die Street Art Gallerie Kapstadt´s
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/10/image-2015-10-237.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-10-23 22:26:262015-10-28 17:47:21Kgalagadi Transfrontier Park - Das Eldorado für Wildlife-Enthusiasten
Der Kgalagadi Transfrontier Park ist ein Wildreservat welches in der Kalahari Region Südafrikas und Botswanas liegt und mit seinen Ausmaßen zu den größten Naturschutzgebieten der Welt gehört.Der Park bietet eine majestätische und schier unendliche Wüstenlandschaft mit wandernden Herden von Gnus, Eland & Oryx-Antilopen, Springböcken und einer Fülle von Raubtieren wie Löwen, Geparden und Leoparden. Die […]
Mit Namibia verbinden wir Weite, Freiheit und einzigartige Natur. Diese zu Entdecken war das Ziel unseres Road Trips durch Namibia. Am Tag 2 geht die wilde Fahrt durch Namibia nun endlich richtig los! TAG 2: Unser Road Trip startet in Windhoek und führt uns zunächst in den Norden Namibias. Auf gut ausgebauten, schier endlos geraden […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/10/image-2015-10-209.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-10-20 21:11:132015-11-26 22:24:31Namibia Ι Road Trip → TAG 2 von Windhoek in den Etosha NP & ins Halali Camp
Ein Road Trip verbindet auf idealste Weise einen erholsamen Urlaub mit einer Entdeckungsreise. Für unsere Zeit in Namibia haben wir uns für eine solche Selbstfahrertour entschieden und ein wundervolles Land erlebt welches durch seine einmaligen Landschaften, atemberaubendes Wildlife und liebenswürdige Menschen besticht. Begleite uns Tag für Tag auf einer aufregenden Reise durch das Land im […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/10/image-2015-10-201.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-10-20 19:27:312015-10-22 16:30:10Namibia Ι Road Trip → TAG 1 von Sao Paulo nach Windhoek
Wasser ist Leben und gerade in Afrika wird einem dies sehr deutlich vor Augen geführt. Ausgetrocknete Flussläufe, magere Tiere, staubige Straßen und laublose Bäume sind Symbole von Trockenheit und Dürre. Ein feuchtigkeitsspendendes Wasserloch ist dann nicht nur eine Oase des Lebens, sondern wird auch zum Pilgerort & Stelldichein von wilden Tieren und somit ein Highlight […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/10/image-2015-10-184.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-10-19 03:11:132018-01-17 20:04:33Namibia Ι Überlebenskampf in der Trockenheit - Das tierische Schauspiel am Wasserloch
Auf den Pfaden wilder Tiere durch den afrikanischen Busch reiten und dabei die Ruhe & Stille genießen macht eine Reit-Safari zu einem ganz besonderen Erlebnis. Doch warum genau ist das so? Was macht es so speziell und wie gut muß man vorbereitet sein?Der Morgen dämmert, die Sonne streckt sanft ihre Fühler aus und von der […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/10/image-2015-10-1756.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-10-18 02:34:302017-09-07 13:39:09Pirschfahrt mal Anders – Reitsafari durch die Savanne Namibia´s
Namibia ist ein hervorragendes Land für einen Urlaub im Zelt oder Caravan. Im südlichen Afrika ist man spezialisiert auf Campingreisen und das spiegelt sich auch sehr deutlich im Preisgefälle, der Sauberkeit und der Vielzahl der Plätze wieder. Hier ein paar Informationen zu Camping in Namibia: Plätze zum Campen sind generell auch in den abgelegensten Gebieten […]
Du bist auf der Suche nach einem Fahrzeug mit Dachzelt in Namibia? Dich interessieren unsere Erfahrungen? Wir waren 15 Tage mit Allradfahrzeug, Campingausrüstung und Dachzelt in Namibia unterwegs. Für uns eine kostengünstige Möglichkeit das Land zu bereisen und die Freiheit zu haben überall da bleiben zu können wo es uns gefällt. Zudem ist das Land […]
Ein reiner Campingtrip ist nicht meine erste Wahl, wenn ich mich auf Reisen begebe, aber ein Road Trip der mir ermöglicht im Dachzelt zu nächtigen, schon. So geschehen auf unserer Namibia-Reise.Mühseliges Aufbauen, Heringe einschlagen und zwei Wochen auf einer bodennahen Matratze mit Insektenanschluss zu verbringen schreckt mich einfach vom Zelten ab. Allerdings mag ich es […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/10/image-2015-10-1724.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-10-17 18:11:462015-10-17 18:59:09Die Lösung für Road Tripper - Mit Allradantrieb & Dachzelt zur ultimativen Freiheit
„Joburg“ oder „Jozi“ wie Johannesburg gerne genannt wird ist zurück auf der Landkarte der Reisenden. Die Stadt hat ihre Regenerierungsphase überwunden und spielt wieder mit im globalen Poker um Besucher & Business.Johannesburg gilt als die Metropole des afrikanischen Handels und Finanzmarkts und setzt gleichzeitig Trends in Design, Mode, Kunst und Architektur. Überall in der Stadt […]
Unser Road Trip durch Namibia führt uns durch ein facettenreiches Land mit riesigen Canyons, orange leuchtenden Sandünen und vor Hitze flimmernden Salzpfannen. Unsere Fahrt geht vorbei an wilden Tieren, verlassenen Diamentengräberstätten ebenso wie am wild tosenden Atlantik. Folge mir hier auf den ersten Teil unserer Reise durch das Land im südlichen Afrika:Von Windhoek aus starten […]
Bevor ich auf Reisen gehe informiere ich mich gerne bei Locals, Freunden oder auch schon mal bei anderen Bloggern und frage sie nach ihren Erfahrungen. Deshalb habe ich mich bei Gudrun von „Reisebloggerin.at“ mal nach ihrem Namibia Erlebnis erkundigt. Hier ihre Antworten: 1.) Was hat Dich nach Namibia geführt? Ich wollte auf jeden Fall nach […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/reisebloggerin.jpg440660Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-27 15:00:302015-09-27 15:02:16Namibia – Was „Blogger“ empfehlen. Mit Insiderin Gudrun von Reisebloggerin.at
Afrika liegt mir am Herzen. Da ich selbst noch nie in Ghana war, habe ich Wiebke vom Blog „Sonnenstrahlenmomente“ eingeladen zu berichten, was sie mit dem Land verbindet, warum sie immer wieder dahin reist und wie sie sich für Westafrika engagiert. Hier kannst du ihren Gastbeitrag lesen: Vor sieben Jahren. Es ist noch relativ früh […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-225.jpg717960Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-21 17:13:202015-09-23 10:44:39Ghana - Warum ich immer wieder nach Westafrika fliege
Bevor ich auf Reisen gehe informiere ich mich gerne bei Locals, Freunden oder auch schon mal bei anderen Bloggern und frage sie nach ihren Erfahrungen. Deshalb habe ich mich bei Sabine von „Ferngeweht“ mal nach ihrem Namibia Erlebnis erkundigt. Hier ihre Antworten: 1.) Was hat Dich nach Namibia geführt? Ein Bildband in einem Buchhandel. Ich […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/Sabine_Ferngeweht.jpg4921280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-21 15:53:252015-09-21 19:32:22Namibia – Was „Blogger“ empfehlen. Mit Insiderin Sabine von Ferngeweht
Auf Reisen erkundige ich mich oft bei Locals über ihr Land. Das hilft mir in keine Fettnäpfchen zu treten, sicher zu reisen und die schönsten Plätze zu entdecken. Glücklicherweise habe ich liebe Freunde, die aus Namibia stammen und mir auch vorab schon verraten haben, worauf es in ihrer Heimat ankommt! Glenn kenne ich auch aus […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-214.jpg326720Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-10 17:54:152015-09-21 19:43:45Namibia – Was „Locals“ empfehlen. Teil III mit Insider Glenn
Ihr wißt ja gar nicht, wie ich mich freue, nun endlich bald nach Namibia zu kommen! Die Aufregung steigt gerade ins Unermässliche. Am Liebsten würde ich direkt schon alles einpacken und an der Tür mit meinem Rucksäckchen auf das „GO“ warten. Aber leider, leider gibts noch andere Aufgaben im Leben.Da wir gerade noch in Brasilien […]
Auf Reisen erkundige ich mich oft bei Locals über ihr Land. Das hilft mir in keine Fettnäpfchen zu treten, sicher zu reisen und die schönsten Plätze zu entdecken. Glücklicherweise habe ich liebe Freunde, die aus Namibia stammen und mir auch vorab schon verraten haben, worauf es in ihrer Heimat ankommt! Vanessa habe ich auf einer […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-094.jpg10491575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-09 21:49:362015-09-11 22:54:01Namibia – Was „Locals“ empfehlen. Teil II mit Insiderin Vanessa
Auf Reisen erkundige ich mich oft bei Locals über ihr Land. Das hilft mir in keine Fettnäpfchen zu treten, sicher zu reisen und die schönsten Plätze zu entdecken. Glücklicherweise habe ich liebe Freunde die aus Namibia stammen und mir auch vorab schon verraten haben, worauf es in ihrer Heimat ankommt! Andrea kenne ich aus meiner […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-09.jpg9451417Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-09 15:19:532015-09-10 13:22:38Namibia - Was "Locals" empfehlen. Teil I mit Insiderin Andrea
Wohl kaum Jemandem ist das Wort „Lesotho“ ein Begriff und wohl die wenigsten wissen, dass es ein eigenständiges Land inmitten Südafrikas ist. Und auch mir war es nicht geläufig, bis ich den höchsten Pub Afrikas besuchen wollte und über die Sanipassroute unweigerlich auch nach Lesotho kam.Diese kleine Enklave inmitten von Südafrika, ist ein eigenständiger Staat […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-05.jpg10501575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-05 13:48:442017-08-18 23:30:22Lesotho – Und die Lektion das man Glück nicht kaufen kann
So sehr ich Südafrika liebe, ich weiß dass das Land sehr große Probleme hat und man das neben all der Schönheit dieser Region nicht außer Acht lassen darf. Vergewaltigungen, bewaffnete Überfälle, Diebstähle & Einbrüche gehören zum Alltag der Südafrikaner. Siehe hierzu die Kriminalstatistik im LINK. Auf meiner ersten Reise nach Kapstadt und in die Weinregion […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-034.jpg10501575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-03 17:31:082017-10-30 12:39:36Südafrika - Sicherheit ist das A & O
Immer wieder werde ich gefragt, welche Ausrüstung mich auf meinen Reisen begleitet. Gerne stelle ich hier mein Equipment vor und hoffe, es ist eine Hilfe das für dich richtige Equipment zu finden: Kamera: Ich besitze eine Canon EOS 60D und habe auch schon mit Nikon fotografiert. Beides sind Profisysteme und es ist eine Glaubens bzw […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-02711.jpg11801575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-01 23:05:182015-11-08 21:28:50Welche ist die richtige Fotoausrüstung auf Reisen? Hier meine Tipps für dich!
Namibia ist ohne Frage ein Traumland für Fotografen. Die großen Gegensätze machen eine Reise in das Land im südlichen Afrika zu einem unvergesslichen Highlight. Doch genau diese Gegensätze verlangen dem Equipment einiges ab und es gibt Grundsätzliches zu beachten, bei einer Foto-Safari durch dieses faszinierende Land. Ausrüstung Ich bin ein großer Fan von sogenannten Reiseobjektiven […]
Wenn in Afrika die Sonne untergeht nimmt ein ganz besonderes Schauspiel seinen Lauf, denn Afrikas Sternenhimmel wird sichtbar. Noch nach Jahren der Reise erzählen Urlauber begeistert von ihren nächtlichen Erlebnissen. Von überwältigender Schönheit und atemberaubender Klarheit wird berichtet. Der Himmel gibt den Blick auf Millionen von Sternen frei. Planeten ziehen ihre Bahnen und können ebenso […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2015-09-0236.jpg10501575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-01 22:15:392017-08-15 15:32:42Namibia: Tipps für Astronomen & Fans von Nachtaufnahmen
Reisetasche, Koffer oder Rücksack – diese Entscheidung mache ich in der Regel von der Art des Reisens abhängig. Bin ich als Backpacker oder auf einer Treckingtour unterwegs und muss mein Gepäck über lange Strecken tragen, dann ist die erste Wahl natürlich der Rucksack. Hier ist wirklich auf Tragekomfort und Gewicht zu achten, da der ständige […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/image-2016-07-22.jpg8751313Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-01 22:22:222016-07-22 09:17:20Empfehlung Namibia: Die richtige Wahl des Gepäckstücks
Welche ist die richtige Kleidung für eine Namibia-Reise? Diese Frage stellt sich vielen vor Abflug. Ich bin kein Fan von Packlisten, da wir alle individuelle Persönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen sind. Was ich dir aber an die Hand geben kann, sind meine Erfahrungswerte. Gerade nach Afrika bin ich schon viele Male gereist, war auf unzähligen […]
Jeder Reise benötigt ein gewisses Maß an Vorbereitung. Dabei ist es hilfreich ein paar Informationen aus dem Urlaubsland zu haben. Ich habe dir meinen Erfahrungsschatz aus Nambia aufgeschrieben und gebe dir auch noch ganz persönliche Tipps, die dir helfen sollen, deine Traumreise nach Nambia zu planen! Papiere Gültige Reisepapiere sind ein unabdingbares Muss für jeden […]
Afrika ist quasi der Inbegriff von Freiheit, von Weite und Grenzenlosigkeit. Dieser Kontinent vermittelt das Gefühl eine riesige Spielwiese für Abenteurer und Entdecker zu sein. Regeln und Zeit spielen nur eine untergeordnete Rolle. Jeder weiß, dass die Uhren auf diesem Kontinent anders ticken, im Business mag das ein Problem sein, aber gerade Reisende empfinden dies […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/09/Namibia-Reisevorbereitung.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-09-01 21:52:162017-08-15 23:12:41Reiseplanung Namibia - Das sollte man bedenken!
Fotografie ist meine und vielleicht auch deine große Leidenschaft und was passt da besser als eine Reise nach Afrika? Als Fotograf liebt man die Gegensätze, den Kontrast und das Spiel mit den Farben und genau das erhoffe ich mir, in Namibia zu finden und ist vielleicht auch für dich interessant!Sandmassen und Wassermassen, Wüste und ein […]
Ich bin unterwegs mit meinem guten Freund Craig, der mich übers Wochenende ins Haus seiner Eltern in Langebaan an der Westküste einladen hat. Zusammen mit seinem Dad starten wir zu einer Bootstour in der Lagune. Wir haben die Leinen gelöst und schippern gemütlich mit unserem kleinen Gefährt durch ruhiges Gewässer. Die Sonne kitzelt meine Nase, […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-08-2811.jpg10501575Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-29 03:58:342016-05-05 09:12:46Südafrika - Wenn die Natur ihre Wunder offenbart. Eine Bootsfahrt in der Langebaan Lagune
1.) … es das Land der absoluten Freiheit ist.2.) … ich das Bunte darin mag.3.) … es die atemberaubendsten Strände hat.4.) … die Weite einen so fesselt und in den Bann zieht.5.) … die Menschen einen Sinn für Kreatives haben.6.)… es ein riesen Abenteuerspielplatz ist.7.) … Lebensfreude hier spürbar wird.8.) … es die besten Weine […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-09-1512.jpg8561280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-13 23:06:162017-12-01 08:34:3229+1 Grund verliebt in Südafrika zu sein, weil...
Hui, hui – das war es, worauf ich mich schon so lange gefreut hatte. Urlaub in Südafrika, der mit einem Aufschrei beginnt! Nach Wochen im Büro, nach Monaten voll Arbeit und Stress war mir nach einem Befreiungsschlag. Nach fliegen, nach Adrenalin, nach Freiheit!Den Blyde River Canyon hatte ich im Internet für mich entdeckt entdeckt und […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-09-15.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-06 22:03:532015-11-05 18:37:50Südafrika Ι Big Swing. Big Fun - Ziplinen im Blyde River Canyon
Ganze Blütenmeere locken die Menschen jedes Jahr am Ende des südafrikanischen Winters in die Natur und in die südafrikanischen Nationalparks. Weltruhm erreicht hat inzwischen das Namaqualand, welches jährlich zwischen August und September tausende Besucher anlockt, um diesem Schauspiel beizuwohnen.Fast noch ein Geheimtipp hingegen ist der West Coast National Park, der ebenso wunderschön erblüht und von […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/Bildschirmfoto-2015-08-05-um-16.49.48.png9511435Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-05 23:50:162016-06-07 18:16:41Versunken im Blütenmeer - Flowersaison im West Coast National Park
Südafrika ist für mich das Land, in dem sich Träume erfüllen können. Wobei Träume für jeden ja verschieden sind: Für den Einen ist es das größte Glück vor einem Elefanten zu stehen, der Nächste liebt den Thrill beim höchsten Bungeejump und wieder Andere finden hier ihre Freiheit beim Fliegen. Eigentlich ist es ein ganz normaler […]
Getrieben von Neugier saß ich auf dem Rad in Richtung Melkbosstrand. Mein Kumpel hatte mir einen Tipp gegeben, dass es hier direkt in Kapstadt, Zebras, Springböcke und anderes Großwild zu beobachten gibt. Ich hatte mich also auf den Weg zur Koeberg Power Station und dem angeschlossenem Naturreservat gemacht, in der Hoffnung all die Tiere zu […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/Bildschirmfoto-2015-09-13-um-17.10.23.png361561Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-08-03 21:29:082015-11-19 12:49:49Zebras, Sprinboecke, Elands und man selbst mittendrin!
So romantisch Meeresrauschen auch beschrieben wird, ich kann dem dumpfen Grollen nichts abgewinnen. Und manchmal sehnt es mich einfach nach absoluter Stille. Ich hab mir also ein Auto gemietet, habe die Kamera und das Mountainbike dabei und bin auf dem Weg in die Cederberge – zu meiner kleinen Ruhe-Oase. Mein Urlaubsziel ist eigentlich nur 2h […]
Zeit ist ein kostbares Gut und gerade im Urlaub wäge ich sehr genau ob, was ich damit mache, welche lohnenswerten Ziele es gibt und was man unbedingt gesehen haben sollte. Wir waren 11 Tage in Kapstadt und der Gegend der Klein Karoo unterwegs. Jeden Tag Programm – Oldtimertour durch die Weinberge, Abseilen vom Tafelberg, Quadbiken […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/Bildschirmfoto-2015-09-13-um-17.41.14.png364557Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-30 18:04:272015-09-13 22:56:47Straße der Träume – Chapmans Peak Drive - das erste Mal
Ganz egal was passiert und wohin es mich gerade mal wieder verschlagen hat: Mein Herz gehört Afrika! Botswana & Lesotho konnte ich schon entdecken und in Südafrika habe ich eine zeitlang sogar gelebt. Für eine Entdeckungsreise nach Namibia war wohl meine Zeit noch nicht gekommen. Als wir uns im Februar 2015 im Kgalagadi-Transfrontier-Park aufhielten und […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/Bildschirmfoto-2015-07-24-um-11.19.44.png573862Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-24 16:50:402015-11-08 21:22:26Sehnsuchtsland Namibia - auch für dich?
Francistown ist sicherlich kein lohnendes Reiseziel für Botswana-Urlauber, besonders im Vergleich mit dem Luxusreservaten rund um Maun. Dennoch führt es viele Reisende in die Stadt, denn sie liegt an einer der Hauptverkehrsstraßen im Land und ist Grenzstadt zu Simbabwe. Wenn man von den beliebten Urlaubszielen kommend nach Südafrika weiter reisen möchte und nicht durch die […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/image-2015-09-124.jpg8531280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-24 15:24:022015-11-26 21:51:43Tachila Nature Reserve - ein Lichtblick für Francistown
Lust auf Leckereien, Stöbern, LiveMusik und Begegnungen mit Locals? Dann auf zum Houte Bay Harbour Market in Kapstadt! Denn hier geht es bunt & lecker zu. Und ich zeige dir auch warum:Nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum Kapstadts enfernt auf dem Weg zum Chapmens Peak Drive sollte man unbedingt auch in Houte Bay am Hafen […]
Sani Pass, Drakensberge und der höchste Pub von Afrika – das stand auf unserer Tour durch Südafrika auf dem Plan, was uns erwarten würde wußten wir nur in der Theorie. Welches Abenteuer es wirklich war, liest du hier: Enjoy the Ride „Oh mein Gott – ich werde sterben! Das Auto wird den Halt verlieren, wir […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/07/Bildschirmfoto-2015-07-17-um-13.06.59.png8831326Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-07-18 00:12:402017-09-11 14:26:21Enjoy the Ride - Sani Pass, Drakensberge und der höchste Pub von Afrika
Ein Tag in Kapstadt & Umgebung ist kostbar, denn es gibt so viel zu entdecken. Typische Ausflüge ans Kap der Guten Hoffnung sind daher meist auf 2h ausgelegt und danach hat man das Gefühl alles “Offensichtliche” entdeckt zu haben.
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/08/image-2015-09-131.jpg370560Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-06-20 10:45:242017-08-27 21:22:18Kapstadt für Naturliebhaber: Ein perfekter Tag am Kap der Guten Hoffnung
Diaz Beach hat es als einer der landschaftlich atemberaubendsten Strände Kapstadts zu Weltruhm geschafft. Und auch mich fasziniert er immer wieder auf´s Neue. Er ist dramatisch eingebettet in Felsen, umspült von wild tosendem Atlantik, dessen Wasser türkisblau erstrahlt und wirklich jeden in seinen Bann zieht.
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/06/Bildschirmfoto-2015-06-06-um-19.56.49-1.png957636Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-06-20 10:45:092017-08-27 21:19:36Diaz Beach in Kapstadt − Einer der faszinierendsten Strände der Welt.
Kapstadt ist mehr als eine normale Weltstadt und neben Stadtleben hat sie auch durchaus ein aufregendes Wildlife zu bieten. Neben friedlichen Elands, Zebras, Walen, Pinguinen und Delfinen gibt es aber auch Tiere, die dir nach dem Leben trachten. Haie zum Beispiel oder Schlagen. Mit eben so einem Kriechtier hatte ich in Kapstadt meinen ersten Kontakt […]
https://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2015/11/image-2015-11-044.jpg9601280Marlenehttps://www.couchabenteurer.de/wp-content/uploads/2018/08/couchabenteurer-logo.pngMarlene2015-06-20 10:41:442015-11-26 21:31:17Kapstadt Ι Wie ein Schlangenbaby mich fast das Augenlicht gekostet hätte
Sind Reisen zu Corona-Zeiten ethisch und sozial vertretbar?
/5 Kommentare/in #Mehrwert, Africa, Gedankenreise, Sicherheit, SocialTraveling, Startseite /von MarleneIst es ethisch und sozial vertretbar, zu Coronazeiten zu reisen? Mit dieser Frage sehen sich viele Reisende konfrontiert. Ich möchte dir gerne erklären, warum ich das Reisen empfehle und auch, warum ich den Tourismus gerade jetzt unterstütze.
Namibia Reise in Corona-Zeiten. Erfahrungsbericht mit allen Infos zu Einreise, Masken, Test & Flügen
/7 Kommentare/in Namibia, Reisevorbereitung, Startseite /von MarleneLohnt es sich in Corona-Zeiten nach Namibia zu reisen? Wie sicher ist es? Was braucht es zur Einreise? Muss ich Maske tragen und welche Airline fliegt überhaupt nach Namibia? All diese Fragen möchte ich dir mit diesem Blogbeitrag beantworten!
Wo beobachtet man am besten Tiere in Afrika? Insider Guide zu den besten Safari-Parks
/0 Kommentare/in Africa, Botswana, Namibia, Reisefaszination, Simbabwe, Startseite, Südafrika, Tansania, Verliebt in Südafrika /von MarleneWo beobachtet man am besten Tiere in Afrika? Mit Insider-Wissen und eigenen Bildern von unzähligen Safaris in Afrika helfe ich dir, die für dich perfekte Safari-Location zu finden. Ich gebe dir Tipps, in welchen Nationalparks du die spektakulärsten Beobachtungen machen kannst und die besten Chancen hast, deinem Lieblingstier zu begegnen.
Post Corona Reise nach Tansania/ Sansibar – Was beachten in der aktuellen Lage?
/2 Kommentare/in Africa, Startseite, Tansania /von MarleneWie ist es, nach Corona nach Tansania/ Sansibar zu reisen? Welche möglichen Einschränkungen gibt es? Ist Maske zu tragen? Sind Safaris & Kilimandscharo Trecking Touren möglich? All das verrate ich euch im Interview mit einem Insider!
Walsaison in Südafrika – die besten Spots & Insider-Tipps
/2 Kommentare/in Startseite, Südafrika, Walflüsterer, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneWann ist eigentlich Walsaison in Südafrika? Lohnt sich eine Reise dahin? Welche Wale kann man beobachten und wie viele? Welche sind die besten Spots für Beobachtungen? Hat die Corona-Pandemie Auswirkungen auf das Whale Watching? Auf alle diese Fragen findest du Antworten in meinem Beitrag! Aber zunächst lade ich dich zu einer visuellen Reise zu den Walen ein:
Volunteering mit Löwen & das Millionen Dollar Business mit der Naivität von Freiwilligen
/9 Kommentare/in Africa, Botswana, Freistaat - Free State - Vrystaat, Gauteng, Ghana, KwaZulu-Natal, Limpopo, Mpumalanga, Namibia, Nordkap - Northern Cape - Noord-Kaap, Ostkap - Eastern Cape - Oos-Kaap, Simbabwe, SocialTraveling, Startseite, Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneFreiwilligenarbeit mit Löwen und anderen Tieren in Afrika klingt so romantisch und wertvoll, aber den meisten Volunteers ist gar nicht klar, welchen Schaden sie damit anrichten und welches Big Business sie durch ihr vermeintliches Engagment unterstützen. Junge, naive Menschen werden ausgenutzt für skupellose Tierhaltung und die Zucht von Löwen für die kaltblütige Käfigjagd.
Nomad Adventure Tours – Was packen für deinen Overlandtruck-Tour durch Afrika?
/2 Kommentare/in Africa, Botswana, EmpfehlungsBlog, Gepäck, Ghana, Lesotho, Namibia, Simbabwe, Startseite, Südafrika /von MarleneVom richtigen Gepäckstück bis zu den perfekten Schuhen – für deine Overlandtruck Tour durch Afrika gebe ich dir wertvolle Packtipps! Bei mir erfährst du, welche Dinge du wirklich brauchst und was du getrost zuhause lassen kannst.
Fotoparadiese – Around the World von Afrika bis Asien
/23 Kommentare/in Africa, Asien, Simbabwe, Startseite, Vietnam /von MarleneMeine Fotoparadiese und Geschichten sollen dich zum Reisen, Erleben und Entdecken verführen! Auf die Idee dazu gebracht hat mich auch in diesem Halbjahr Michael von Erkunde-die-welt.de. Mit seiner Fotoparade zum Thema „Welche sind meine Fotohighlights aus dem zweiten Halbjahr 2017?“ hat er mich wiederholt angestiftet über meine Fotos und Reisen nachzudenken. Wie immer kein leichtes […]
Was ist eigentlich Glamping? Für wen lohnt sich der Trend & warum sollte man Luxuscamping eine Chance geben?
/6 Kommentare/in Africa, BettenBlog, Simbabwe, Startseite, Unterkunft, Verliebt in Südafrika /von MarleneÜberall geistert das Wort „Glamping“ durch die Medien, doch vielen ist gar nicht klar, was es zu bedeuten hat. Ich bin für euch auf Spurensuche nach Erklärungen gegangen und habe auch geschaut, für wen sich der Trend so richtig lohnt! Was ist Glamling? Glamping ist einen Ableitung aus den englischen Worten für „glamorous“ und „Camping“ […]
Township-Tour – ja oder nein? Der schmale Grat zwischen Touristenbespaßung & Verständnis der Kulturen
/20 Kommentare/in Sicherheit Südafrika, Simbabwe, SocialTraveling, Startseite, Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneImmer wieder werde ich gefragt: „Hey Marlene Du hast doch in Südafrika gewohnt, würdest du mir dort eine Township-Tour empfehlen – ja oder nein?“ Ich bin bei dieser Frage immer hin und her gerissen, denn die Erfahrung die ich machen musste, war absolut keine Gute. Aber so muss es ja nicht immer laufen und es […]
Simbabwe – Highlights, Sehenswürdigkeiten & Lieblingsplätze
/2 Kommentare/in Simbabwe, Startseite /von MarleneUnter Afrika-Liebhabern gilt Simbabwe als eines der schönsten und aufregendsten Länder des gesamten Kontinents und auch mein Herz hat dieses Land im Sturm erobert. Es überrascht mit einer enormen landschaftlichen Vielfalt, seiner atemberaubenden Tierwelt, uralten Kulturen und lebensfrohen Menschen. Welche Highlights ich entdeckt habe und dir unbedingt ans Herz legen möchte, kannst du hier nachlesen. […]
Fly-In-Safari in Afrika – Was ist das & lohnt sich das?
/in Africa, Fliegen, Startseite /von MarleneFly-In-Safari, Flugsafari oder Buschsafari beschreiben alle das Gleiche, nämlich vereinfacht ausgedrückt, die Anreise zu Wildlife-Gebieten oder Naturreservaten beziehungsweise deren Safari-Lodges per Flugzeug. Und weil der Gast bequem von Camp zu Camp einfliegt, entstandt eben der Begriff „Fly-In-Safari“ was aus dem englischen kommt und „Flieg-ein-Safari“ heißt. Flugsafaris sind meist Teil einer Kleingruppen- oder Individual-Safari und die […]
Abseilen vom Tafelberg – Und die Erfahrung was Mut wirklich bedeutet
/4 Kommentare/in Startseite, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneAbseilen vom 1.085 m hohen Tafelberg war für mich ein riesen Erlebnis, eine wahrhafte Mutprobe und ein Thrill dem ich eigentlich gar nicht gewachsen war und bin. Meine Geschichte und der Grund, warum ich finde, dass Überwindung nicht die höchste Form von Mut ist, kannst du hier nachlesen: „Verdammte Scheiße, was mach ich hier? […]
Wie sicher ist es nach Afrika zu reisen?
/4 Kommentare/in Africa, Botswana, Ghana, Lesotho, Lybien, Reisevorbereitung, Sicherheit, Sicherheit Südafrika, Startseite /von MarleneAfrika gehört ganz sicher zu den aufregendsten, atemberaubendsten und abwechslungsreichsten Reisezielen der Welt und gilt gerade auch deshalb als der schönste Kontinent unseres Planeten. Trotzdem scheuen sich viele Urlauber diesen Kontinent zu bereisen. Ich räume mit Vorurteilen und Ängsten auf und mache dir Mut für dein großes Afrika-Abenteuer! Der Kontinent der Superlative Afrika – das […]
Warum du tanzen solltest, wenn du glücklich bist
/2 Kommentare/in Gedankenreise, Malta, Startseite, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneDa stehe ich nun in der Landschaft, hoch auf einem Mäuerchen an einer kleinen maltesischen Bucht und ich tanze, tanze, tanze. Einfach so, weil ich glücklich bin und diesen Gefühl rauslassen muss. Ob mir das denn gar nicht peinlich ist? Na sicher nicht. Warum auch? Ich fühle mich genau danach. Ich lasse zu, was mir […]
Afrika Burn – Was geht beim verrücktesten Festival Afrikas?
/2 Kommentare/in Africa, Nordkap - Northern Cape - Noord-Kaap, Startseite, Südafrika, Verliebt in Südafrika /von MarleneAfrika Burn – ist das abgefahrendste Festival unter der Sonne Afrikas und wird am liebsten mit „mind blowing“ beschrieben. Denn es gibt kaum etwas Vergleichbares auf diesem Planeten und es wird dich für immer verändern! Zwar wird es gerne als kleiner, afrikanischer Ableger von Burning Man beschrieben, diesem Vergleich wird Afrika Burn aber nicht gerecht. […]
Rollertour in Kapstadt – Alles was du wissen mußt!
/3 Kommentare/in Mietwagen, Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneEine Rollertour ist für mich Freiheit auf zwei Räden und ganz besonders spürbar ist diese in Kapstadt. Hier ist man auf Traumstraßen am Meer unterwegs, kann Pinguinen begegnen und an den schönsten Punkten für Fotos stoppen. Aber wer sich sicher in Kapstadt mit dem „Scooter“ (wie er auf englisch heißt) unterwegs sein will, muss einiges […]
Dein Guide das malerische Simon’s Town in Südafrika zu entdecken
/8 Kommentare/in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneSimon’s Town ist ein malerscher, verschlafener Stadtteil Kapstadts und einer der ältesten Orte des Landes. Was es hier zu entdecken gibt und warum ich diesen Flecken Erde so liebe, verrate ich dir hier in meinem kleinen Guide! Der Simon’s Town liegt etwa 35km vom Stadtkern Kapstadts entfernt. Der Ort liegt an der so genannten False […]
Südafrika für Genießer – Interview mit Wein-Guide Clarissa Hagemann
/0 Kommentare/in Startseite, Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneSüdafrika ist ein Paradies für Genußreisende. Im Interview mit Wine-Guide Clarissa Hagemann erfährst du alles über die besten Locations & Weine im Kapland.
Wildlife-Fotografie in Afrika. Tipps die dich zum Profi machen!
/3 Kommentare/in Botswana, Fotografie, Ghana, Lesotho, Namibia, Startseite, Südafrika, Verliebt in Südafrika /von MarleneWildlife Fotografie ist schon eine höhere Kunst, aber wenn man eine gute Ausrüstung hat, dann kann man auch als Amateur aufregende Aufnahmem machen. Wie du am Besten zu tollen Ergebnissen kommst und auch deine Aufnahmen begeistern zeige ich dir hier! Der Schlüssel zu fesselnden Tieraufnahmen ist in erster Linie die richtige Ausrüstung, das Wissen um […]
Road Signs die dich zum Schmunzeln bringen – Namibias einzigartige Straßenschilder
/15 Kommentare/in Namibia, Reisefaszination, Startseite /von MarleneAuf unserem Road Trip durch Namibia sind uns so einige Straßenschilder begegnet die wir noch nie zuvor irgendwo gesehen hatten. Was wir so entdeckt haben und welche Geschichte sich dahinter verbirgt verrate ich hier:Ganz klassisch hier das Hinweis-Schild auf einen Zebrastreifen. Oder verwechsel ich da was?In jedem Fall finde ich, haben Zebras in Afrika Vorfahrt […]
Chapman´s Peak Drive – Panormastraße mit Suchtfaktor + Insidertipps
/4 Kommentare/in Startseite, Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneChapmans Peak Drive – ist die wohl weltweit bekannteste Küstenstraße – mit den für mich – aufregendsten 114 Kurven dieses Planeten. Doch was macht seine Faszination aus? Auf der südafrikanischen Kaphalbinsel und etwas südlich der Innenstadt Kapstadts windet sich seine Strecke zwischen Hout Bay und Noordhoek an der Küste entlang. Sicherlich gibt es viele atemberaubende […]
Südafrika Rundreise „Cape in Style“ – Erfahrungsbericht
/2 Kommentare/in EmpfehlungsBlog, Südafrika, Unterkunft, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneImmer wieder werde ich gefragt: „Lohnt sich eine vorgebuchte Rundreise in Südafrika?“ Hier mein Feedback unserer „Cape in Style“ Tour und wie wir uns diese gestaltet haben: Die DERTOUR Mietwagenrundreise führte von Kapstadt nach Port Elisabeth entlang der wunderschönen Garden Route, einem der beliebtesten Besucherregionen Südafrikas. Das sagt der Veranstalter: Exklusive Unterkünfte in der Kapregion […]
Vegetarische Restaurants in Kapstadt – Dein Guide!
/0 Kommentare/in Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneViele Reisende die sich vegetarisch ernähren stehen unterwegs vor dem Problem, kein geeignetes Restaurant zu kennen. Meine Guide für deinen Trip nach Kapstadt soll dir helfen, eine Liste mit geeigneten Plätzen an der Hand zu haben: Vegetarische Restaurants in der Citybowl Elixir Café, Bree Street Adresse: 120 Bree Street, Cape Town Öffnungszeiten: Montag bis Freitag […]
Mein Afrika Burn – crazy, mad, funky, mind-blowing!
/7 Kommentare/in Nordkap - Northern Cape - Noord-Kaap, Startseite, Südafrika /von MarleneEin Festival für das es kaum Worte gibt, weil es so überwältigend ist, dass es alles sprengt, was ich bis dato erlebt hatte! Hier erzähle ich dir meine Geschichte von Afrika Burn und warum es meine Welt verändert hat! Wenn ich an Afrika Burn zurück denke, dann immer mit einem Lächeln im Gesicht. Denn diese […]
Die besten Beach-Bars rund um den Globus – Teil 1
/14 Kommentare/in ParadenBlog, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneWer kennt sie nicht, diese Bars am Strand denen du total verfallen bist? Bei denen du dir wünschst der Sommer möge nie enden, die Sonne niemals im Meer versinken und der nächste Morgen nicht dämmern? Es sind diese Sehnsuchtsplätze die wir nie vergessen werden. An die wir uns zurück wünschen und die uns gelehrt haben, […]
Angeln in den Drakensbergen & Midlands in Südafrika
/0 Kommentare/in KwaZulu-Natal /von MarleneAngeln auf dem afrikanischen Kontinent ist ein hervorragender Weg den Stress unserer modernen Zeit abzuschütteln. Und genau danach ist uns auf unserer Reise durch Südafrika. Angelroute raus und Anspannung weg!Wir sind aufgebrochen in den erfurchtgebietendsten Teil Südafrikas. Wir sind in den majestätischen Drakensbergen und wollen genau hier der Frage auf die Spur gehen, ob diese […]
Südafrika Ι SALT & wie man einen Astronomen zu Tode erschreckt
/4 Kommentare/in Nordkap - Northern Cape - Noord-Kaap, Startseite, Südafrika /von MarleneSeit der Schulzeit fasziniert mich der Sternenhimmel über uns und die Chance durch das größte Teleskop auf der Südhalbkugel zu blicken konnte ich mir nicht entgehen lassen. Also bin ich nach Sutherland in Südafrika gereist um SALT, so heißt das South Africa Large Teleskop zu besuchen. Ganz alleine und ohne eine Ahnung zu haben wie […]
Dein ultimativer Insider-Guide zum Fotografieren in Kapstadt!
/6 Kommentare/in Fotografie, Startseite, Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneHier ist dein ultimativer Insider-Guide zum Fotografieren in Kapstadt mit allen Links zu den besten Spots! Denn geniale Fotos aus der Mother City dürfen natürlich auf keiner Südafrika-Reise fehlen. Mit meinem Tipps findest du garantiert die Locations, die dir richtig viel Aufmerksamkeit auf Instagram bringen! Selbstverständlich gibt es neben Toplocations auch immer noch Events, Großveranstaltungen […]
Fotoparadiese – Lass Dich von der Welt verführen!
/23 Kommentare/in Bolivien, Lateinamerika, Ostkap - Eastern Cape - Oos-Kaap, ParadenBlog, Startseite, Südafrika, Uruguay, Verliebt in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneMeine Fotoparadiese und Geschichten sollen Dich zum Reisen inspirieren! Auf die Idee dazu gebracht hat mich Michael von Erkunde-die-welt.de. Mit seiner Fotoparade zum Thema „Welche sind meine Fotohighlights aus dem ersten Halbjahr 2016?“ hat er Lust gemacht, sich darüber mal länger Gedanken zu machen. Denn da dieses erste Halbjahr zu mehr als der Hälfte aus […]
Hole in the Wall – Das Wahrzeichen der Wild Coast in Südafrika
/0 Kommentare/in Ostkap - Eastern Cape - Oos-Kaap, Startseite /von MarleneDas Wahrzeichen der Wild Coast rund um Coffee Bay ist neben atemberaubenden Stränden das „Hole in the Wall“ – ein freistehender Felsen in Ufernähe in dessen Mitte ein riesiges Loch klafft, durch dessen Mitte sich Wassermassen drücken. Dieser Landstrich ist so atemberaubend, dass der Puls in die Höhe schnellt und die Augen zu strahlen beginnen. […]
Wildes Südafrika — Nationalparks im Blogger-Selbsttest
/0 Kommentare/in Startseite, Südafrika, Verliebt in Südafrika /von MarleneIch nehme dich mit auf eine Entdeckungsreise ins wilde Südfrika und zu seinen spektakulären Nationalparks. Ich zeige dir wo die BigFive zu finden sind, wo sich Safaris lohnen und welche der Parks man unbedingt gesehen haben muss. Meine Erfahrungen aus langen Jahren des Reisens, Erlebens und Entdeckens im südlichen Afrika teile ich hier gerne mit dir. […]
Südafrika Ι Route 62 & Ronnys Sex Shop
/2 Kommentare/in Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneMythos Route 62 in Südafrika, dazu ein Sex-Shop der eigentlich keiner ist und ein Road Trip wie er im Buche steht! Und so liest sich das: Am Hotelpool liegen ist uns im Urlaub echt zu wenig, deshalb lieben wir Roadtrips. Es gibt wohl kaum einen spannenderen Weg Land und Leute zu erkunden, sich abseits der […]
Mietwagen in Afrika – Das ist besonders zu beachten!
/5 Kommentare/in Africa, Botswana, Mietwagen, Namibia, Reisevorbereitung, Sicherheit Südafrika, Südafrika /von MarleneÜberall auf der Welt gibt es Dinge auf die man bei der Mietung eines Fahrzeuges achten muss. Doch gerade die Bedingungen in Afrika verlangen eine besondere Weitsicht bei der Buchung. Mit Afrika-Touren verbindet man neben dem Naturerlebnis ganz klar auch weite Strecken, ausgedehnte Fahrten und unbefestigte Straßen. Das setzt neben fahrerischen Kenntnissen auch technisch einwandfreie […]
Wie sieht eine Traumreise aus?
/6 Kommentare/in Gedankenreise, ParadenBlog, Startseite, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneDie Traumziele dieser Welt liegen für jeden woanders. Der eine träumt von einer Alpenüberqueerung und für den nächsten ist die Copacabana in Rio ein Wunschziel. Seit es einfach geworden ist, die Welt zu bereisen und die entferntesten Winkel zu entdecken, glaube ich haben sich auch die Reiseziele verändert. Träumte man früher nur vom Meer in […]
Kapstadt-Beach-Spezial – Den Strand in Big Bay solltest du nicht verpassen!
/2 Kommentare/in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneDas schönste an Kapstadt überhaupt ist die Abwechslung die diese Stadt bietet und das gilt gerade auch für seine Strände. Einer schöner als der Andere: Vom weitläufigen Bloubergstrand über den traumhaften Camps Bay Beach bis hin zu den Modelstränden in Clifton findet ihr jeder seine persönliche Bade- oder Flanierbucht. Viele sind der Annahme, Kapsdtadt das […]
Südafrika I Paternoster – Die Perle der Westküste
/in Startseite, Südafrika, Testkategorie, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneUnbeachtet von Touristenströmen aus aller Welt schlummert an der Westküste Südafrikas eine wahre Perle. Der kleine, traditionelle Ort Paternoster liegt 90 min. Fahrtzeit von Kapstadt entfernt. Er gilt als der wohl romantischste und friedvollste Ort an der malerischen Küstenlinie.Und ist gerade deswegen ein beliebter Ferienort für die Kapstädter, die hier versuchen dem Hamsterrad zu entkommen […]
Südafrika Ι 6 Gründe warum du die Westküste der Garden Route vorziehen solltest!
/2 Kommentare/in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneWarum es sich lohnt die Westküste zu besuchen, anstatt wie die meisten Pauschal-Touristen an die Garden Route zu reisen, erkläre ich dir hier!Die Westküste beginnt direkt hinter Kapstadt. Du brauchst keine 3 Wochen um sie zu bereisen, die Highlights zu entdecken und an die schönsten Plätze zu gelangen.An der Westküste ist schon allein das Wetter […]
Südafrika Ι West Coast – Ein Schmeichler für die Seele
/3 Kommentare/in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneAuch nur ein Tag an der Westküste ist Augenpflege, Gaumenverwöhner und Seelenschmeichler pur. Denn wer hier her kommt, der findet keine Touristenmassen sondern beschauliche malerische Landschaften, Uhren die anders ticken, duftende Wildblüten, beschauliche Fischerdörfer und Sonnenuntergänge zum Träumen schön.Parallel zum Meer führt die Straße von Kapstadt hinauf in Richtung Langebaan. Schon am Wegrand begegnet man […]
Kapstadt Ι Mit Insidertipps auf Traumstraßen rund ums Kap, zu Pinguinen & bunten Häusern
/3 Kommentare/in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneDie Kaphalbinsel-Tour ist Bestens für alle geeignet die sich aufmachen die Mothercity und deren Umgebung zu entdecken und ich verrate dir ein paar Highlights die neben dieser beliebten Route am Rande des Weges liegen & allzu gern übersehen werden. Da ich in Kapstadt gelebt habe, werde ich immer wieder gefragt, sag mal was empfiehlst du […]
Südafrika Ι Woodstock – Entdecke die Street Art Gallerie Kapstadt´s
/0 Kommentare/in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneSüdafrika gilt unter Reisenden immer noch als unsicher, doch das Land und seine Menschen wollen den Wandel und Kunst war schon immer ein perfekter Weg dahin. Johannesburg, hat es vorgemacht und auch in Kapstadt gibt es eine Sammlung von kreativen Hubs aus Künstlern, Designern und Musikern die sich vorgenommen haben aus ehemals schmuddligen Virteln wie […]
Kgalagadi Transfrontier Park – Das Eldorado für Wildlife-Enthusiasten
/0 Kommentare/in Botswana, Nordkap - Northern Cape - Noord-Kaap, Südafrika /von MarleneKgalagadi Transfrontier Park – Infos & Fakten für deinen perfekten Trip!
/2 Kommentare/in Botswana, Nordkap - Northern Cape - Noord-Kaap, Südafrika /von MarleneDer Kgalagadi Transfrontier Park ist ein Wildreservat welches in der Kalahari Region Südafrikas und Botswanas liegt und mit seinen Ausmaßen zu den größten Naturschutzgebieten der Welt gehört.Der Park bietet eine majestätische und schier unendliche Wüstenlandschaft mit wandernden Herden von Gnus, Eland & Oryx-Antilopen, Springböcken und einer Fülle von Raubtieren wie Löwen, Geparden und Leoparden. Die […]
Namibia Ι Road Trip → TAG 2 von Windhoek in den Etosha NP & ins Halali Camp
/2 Kommentare/in Namibia, Reisefaszination /von MarleneMit Namibia verbinden wir Weite, Freiheit und einzigartige Natur. Diese zu Entdecken war das Ziel unseres Road Trips durch Namibia. Am Tag 2 geht die wilde Fahrt durch Namibia nun endlich richtig los! TAG 2: Unser Road Trip startet in Windhoek und führt uns zunächst in den Norden Namibias. Auf gut ausgebauten, schier endlos geraden […]
Namibia Ι Road Trip → TAG 1 von Sao Paulo nach Windhoek
/0 Kommentare/in Namibia, Reisefaszination /von MarleneEin Road Trip verbindet auf idealste Weise einen erholsamen Urlaub mit einer Entdeckungsreise. Für unsere Zeit in Namibia haben wir uns für eine solche Selbstfahrertour entschieden und ein wundervolles Land erlebt welches durch seine einmaligen Landschaften, atemberaubendes Wildlife und liebenswürdige Menschen besticht. Begleite uns Tag für Tag auf einer aufregenden Reise durch das Land im […]
Namibia Ι Überlebenskampf in der Trockenheit – Das tierische Schauspiel am Wasserloch
/1 Kommentar/in Namibia, Reisefaszination /von MarleneWasser ist Leben und gerade in Afrika wird einem dies sehr deutlich vor Augen geführt. Ausgetrocknete Flussläufe, magere Tiere, staubige Straßen und laublose Bäume sind Symbole von Trockenheit und Dürre. Ein feuchtigkeitsspendendes Wasserloch ist dann nicht nur eine Oase des Lebens, sondern wird auch zum Pilgerort & Stelldichein von wilden Tieren und somit ein Highlight […]
Pirschfahrt mal Anders – Reitsafari durch die Savanne Namibia´s
/5 Kommentare/in Reisefaszination, Startseite /von MarleneAuf den Pfaden wilder Tiere durch den afrikanischen Busch reiten und dabei die Ruhe & Stille genießen macht eine Reit-Safari zu einem ganz besonderen Erlebnis. Doch warum genau ist das so? Was macht es so speziell und wie gut muß man vorbereitet sein?Der Morgen dämmert, die Sonne streckt sanft ihre Fühler aus und von der […]
Camping in Namibia Ι Plätze, Kosten & Besonderheiten – Alle Infos für deine Planung!
/7 Kommentare/in Namibia, Reisevorbereitung /von MarleneNamibia ist ein hervorragendes Land für einen Urlaub im Zelt oder Caravan. Im südlichen Afrika ist man spezialisiert auf Campingreisen und das spiegelt sich auch sehr deutlich im Preisgefälle, der Sauberkeit und der Vielzahl der Plätze wieder. Hier ein paar Informationen zu Camping in Namibia: Plätze zum Campen sind generell auch in den abgelegensten Gebieten […]
Namibia Ι Allrad-Campingfahrzeug mit Dachzelt – Deine Planungshilfe zu Kosten, Anbietern & Besonderheiten
/3 Kommentare/in Namibia, Reisevorbereitung /von MarleneDu bist auf der Suche nach einem Fahrzeug mit Dachzelt in Namibia? Dich interessieren unsere Erfahrungen? Wir waren 15 Tage mit Allradfahrzeug, Campingausrüstung und Dachzelt in Namibia unterwegs. Für uns eine kostengünstige Möglichkeit das Land zu bereisen und die Freiheit zu haben überall da bleiben zu können wo es uns gefällt. Zudem ist das Land […]
Die Lösung für Road Tripper – Mit Allradantrieb & Dachzelt zur ultimativen Freiheit
/2 Kommentare/in BettenBlog, Reisefaszination /von MarleneEin reiner Campingtrip ist nicht meine erste Wahl, wenn ich mich auf Reisen begebe, aber ein Road Trip der mir ermöglicht im Dachzelt zu nächtigen, schon. So geschehen auf unserer Namibia-Reise.Mühseliges Aufbauen, Heringe einschlagen und zwei Wochen auf einer bodennahen Matratze mit Insektenanschluss zu verbringen schreckt mich einfach vom Zelten ab. Allerdings mag ich es […]
Südafrika Ι Johannesburg – Vom sozialen Brennpunkt zur urbanen Metropole
/0 Kommentare/in Gauteng /von Marlene„Joburg“ oder „Jozi“ wie Johannesburg gerne genannt wird ist zurück auf der Landkarte der Reisenden. Die Stadt hat ihre Regenerierungsphase überwunden und spielt wieder mit im globalen Poker um Besucher & Business.Johannesburg gilt als die Metropole des afrikanischen Handels und Finanzmarkts und setzt gleichzeitig Trends in Design, Mode, Kunst und Architektur. Überall in der Stadt […]
Road Trip Namibia – Etosha, Spitzkoppe, Sossusvlei & Lüderitz
/0 Kommentare/in Namibia, Reisefaszination /von MarleneUnser Road Trip durch Namibia führt uns durch ein facettenreiches Land mit riesigen Canyons, orange leuchtenden Sandünen und vor Hitze flimmernden Salzpfannen. Unsere Fahrt geht vorbei an wilden Tieren, verlassenen Diamentengräberstätten ebenso wie am wild tosenden Atlantik. Folge mir hier auf den ersten Teil unserer Reise durch das Land im südlichen Afrika:Von Windhoek aus starten […]
Namibia – Was „Blogger“ empfehlen. Mit Insiderin Gudrun von Reisebloggerin.at
/2 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneBevor ich auf Reisen gehe informiere ich mich gerne bei Locals, Freunden oder auch schon mal bei anderen Bloggern und frage sie nach ihren Erfahrungen. Deshalb habe ich mich bei Gudrun von „Reisebloggerin.at“ mal nach ihrem Namibia Erlebnis erkundigt. Hier ihre Antworten: 1.) Was hat Dich nach Namibia geführt? Ich wollte auf jeden Fall nach […]
Ghana – Warum ich immer wieder nach Westafrika fliege
/0 Kommentare/in Amebii Ghana e.V., Gastblog, Ghana /von MarleneAfrika liegt mir am Herzen. Da ich selbst noch nie in Ghana war, habe ich Wiebke vom Blog „Sonnenstrahlenmomente“ eingeladen zu berichten, was sie mit dem Land verbindet, warum sie immer wieder dahin reist und wie sie sich für Westafrika engagiert. Hier kannst du ihren Gastbeitrag lesen: Vor sieben Jahren. Es ist noch relativ früh […]
Namibia – Was „Blogger“ empfehlen. Mit Insiderin Sabine von Ferngeweht
/2 Kommentare/in Gastblog, Reisevorbereitung /von MarleneBevor ich auf Reisen gehe informiere ich mich gerne bei Locals, Freunden oder auch schon mal bei anderen Bloggern und frage sie nach ihren Erfahrungen. Deshalb habe ich mich bei Sabine von „Ferngeweht“ mal nach ihrem Namibia Erlebnis erkundigt. Hier ihre Antworten: 1.) Was hat Dich nach Namibia geführt? Ein Bildband in einem Buchhandel. Ich […]
Namibia – Was „Locals“ empfehlen. Teil III mit Insider Glenn
/0 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneAuf Reisen erkundige ich mich oft bei Locals über ihr Land. Das hilft mir in keine Fettnäpfchen zu treten, sicher zu reisen und die schönsten Plätze zu entdecken. Glücklicherweise habe ich liebe Freunde, die aus Namibia stammen und mir auch vorab schon verraten haben, worauf es in ihrer Heimat ankommt! Glenn kenne ich auch aus […]
Der Countdown läuft!
/0 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneIhr wißt ja gar nicht, wie ich mich freue, nun endlich bald nach Namibia zu kommen! Die Aufregung steigt gerade ins Unermässliche. Am Liebsten würde ich direkt schon alles einpacken und an der Tür mit meinem Rucksäckchen auf das „GO“ warten. Aber leider, leider gibts noch andere Aufgaben im Leben.Da wir gerade noch in Brasilien […]
Namibia – Was „Locals“ empfehlen. Teil II mit Insiderin Vanessa
/0 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneAuf Reisen erkundige ich mich oft bei Locals über ihr Land. Das hilft mir in keine Fettnäpfchen zu treten, sicher zu reisen und die schönsten Plätze zu entdecken. Glücklicherweise habe ich liebe Freunde, die aus Namibia stammen und mir auch vorab schon verraten haben, worauf es in ihrer Heimat ankommt! Vanessa habe ich auf einer […]
Namibia – Was „Locals“ empfehlen. Teil I mit Insiderin Andrea
/1 Kommentar/in Namibia, Reisevorbereitung /von MarleneAuf Reisen erkundige ich mich oft bei Locals über ihr Land. Das hilft mir in keine Fettnäpfchen zu treten, sicher zu reisen und die schönsten Plätze zu entdecken. Glücklicherweise habe ich liebe Freunde die aus Namibia stammen und mir auch vorab schon verraten haben, worauf es in ihrer Heimat ankommt! Andrea kenne ich aus meiner […]
Lesotho – Und die Lektion das man Glück nicht kaufen kann
/0 Kommentare/in Lesotho, Startseite /von MarleneWohl kaum Jemandem ist das Wort „Lesotho“ ein Begriff und wohl die wenigsten wissen, dass es ein eigenständiges Land inmitten Südafrikas ist. Und auch mir war es nicht geläufig, bis ich den höchsten Pub Afrikas besuchen wollte und über die Sanipassroute unweigerlich auch nach Lesotho kam.Diese kleine Enklave inmitten von Südafrika, ist ein eigenständiger Staat […]
Südafrika – Sicherheit ist das A & O
/3 Kommentare/in Sicherheit Südafrika /von MarleneSo sehr ich Südafrika liebe, ich weiß dass das Land sehr große Probleme hat und man das neben all der Schönheit dieser Region nicht außer Acht lassen darf. Vergewaltigungen, bewaffnete Überfälle, Diebstähle & Einbrüche gehören zum Alltag der Südafrikaner. Siehe hierzu die Kriminalstatistik im LINK. Auf meiner ersten Reise nach Kapstadt und in die Weinregion […]
Welche ist die richtige Fotoausrüstung auf Reisen? Hier meine Tipps für dich!
/6 Kommentare/in Fotografie, Reisevorbereitung, Startseite /von MarleneImmer wieder werde ich gefragt, welche Ausrüstung mich auf meinen Reisen begleitet. Gerne stelle ich hier mein Equipment vor und hoffe, es ist eine Hilfe das für dich richtige Equipment zu finden: Kamera: Ich besitze eine Canon EOS 60D und habe auch schon mit Nikon fotografiert. Beides sind Profisysteme und es ist eine Glaubens bzw […]
Namibia: Tipps für Fotografen – Equipment, Pflege, Sicherheit & Timing
/0 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneNamibia ist ohne Frage ein Traumland für Fotografen. Die großen Gegensätze machen eine Reise in das Land im südlichen Afrika zu einem unvergesslichen Highlight. Doch genau diese Gegensätze verlangen dem Equipment einiges ab und es gibt Grundsätzliches zu beachten, bei einer Foto-Safari durch dieses faszinierende Land. Ausrüstung Ich bin ein großer Fan von sogenannten Reiseobjektiven […]
Namibia: Tipps für Astronomen & Fans von Nachtaufnahmen
/3 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneWenn in Afrika die Sonne untergeht nimmt ein ganz besonderes Schauspiel seinen Lauf, denn Afrikas Sternenhimmel wird sichtbar. Noch nach Jahren der Reise erzählen Urlauber begeistert von ihren nächtlichen Erlebnissen. Von überwältigender Schönheit und atemberaubender Klarheit wird berichtet. Der Himmel gibt den Blick auf Millionen von Sternen frei. Planeten ziehen ihre Bahnen und können ebenso […]
Empfehlung Namibia: Die richtige Wahl des Gepäckstücks
/0 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneReisetasche, Koffer oder Rücksack – diese Entscheidung mache ich in der Regel von der Art des Reisens abhängig. Bin ich als Backpacker oder auf einer Treckingtour unterwegs und muss mein Gepäck über lange Strecken tragen, dann ist die erste Wahl natürlich der Rucksack. Hier ist wirklich auf Tragekomfort und Gewicht zu achten, da der ständige […]
Namibia – Die richtige Kleidung & Schutzausrüstung
/2 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneWelche ist die richtige Kleidung für eine Namibia-Reise? Diese Frage stellt sich vielen vor Abflug. Ich bin kein Fan von Packlisten, da wir alle individuelle Persönlichkeiten mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen sind. Was ich dir aber an die Hand geben kann, sind meine Erfahrungswerte. Gerade nach Afrika bin ich schon viele Male gereist, war auf unzähligen […]
Namibia Ι Reisevorbereitung – Papiere, Geld & Kreditkarten
/0 Kommentare/in Reisevorbereitung /von MarleneJeder Reise benötigt ein gewisses Maß an Vorbereitung. Dabei ist es hilfreich ein paar Informationen aus dem Urlaubsland zu haben. Ich habe dir meinen Erfahrungsschatz aus Nambia aufgeschrieben und gebe dir auch noch ganz persönliche Tipps, die dir helfen sollen, deine Traumreise nach Nambia zu planen! Papiere Gültige Reisepapiere sind ein unabdingbares Muss für jeden […]
Reiseplanung Namibia – Das sollte man bedenken!
/1 Kommentar/in Reisevorbereitung /von MarleneAfrika ist quasi der Inbegriff von Freiheit, von Weite und Grenzenlosigkeit. Dieser Kontinent vermittelt das Gefühl eine riesige Spielwiese für Abenteurer und Entdecker zu sein. Regeln und Zeit spielen nur eine untergeordnete Rolle. Jeder weiß, dass die Uhren auf diesem Kontinent anders ticken, im Business mag das ein Problem sein, aber gerade Reisende empfinden dies […]
Namibia – Deine Fotowelten, Kontraste & Motive
/0 Kommentare/in Reisefaszination /von MarleneFotografie ist meine und vielleicht auch deine große Leidenschaft und was passt da besser als eine Reise nach Afrika? Als Fotograf liebt man die Gegensätze, den Kontrast und das Spiel mit den Farben und genau das erhoffe ich mir, in Namibia zu finden und ist vielleicht auch für dich interessant!Sandmassen und Wassermassen, Wüste und ein […]
Südafrika – Wenn die Natur ihre Wunder offenbart. Eine Bootsfahrt in der Langebaan Lagune
/2 Kommentare/in Startseite, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneIch bin unterwegs mit meinem guten Freund Craig, der mich übers Wochenende ins Haus seiner Eltern in Langebaan an der Westküste einladen hat. Zusammen mit seinem Dad starten wir zu einer Bootstour in der Lagune. Wir haben die Leinen gelöst und schippern gemütlich mit unserem kleinen Gefährt durch ruhiges Gewässer. Die Sonne kitzelt meine Nase, […]
29+1 Grund verliebt in Südafrika zu sein, weil…
/8 Kommentare/in Startseite, Südafrika, Verliebt in Südafrika /von Marlene1.) … es das Land der absoluten Freiheit ist.2.) … ich das Bunte darin mag.3.) … es die atemberaubendsten Strände hat.4.) … die Weite einen so fesselt und in den Bann zieht.5.) … die Menschen einen Sinn für Kreatives haben.6.)… es ein riesen Abenteuerspielplatz ist.7.) … Lebensfreude hier spürbar wird.8.) … es die besten Weine […]
Südafrika Ι Big Swing. Big Fun – Ziplinen im Blyde River Canyon
/0 Kommentare/in Mpumalanga, Startseite /von MarleneHui, hui – das war es, worauf ich mich schon so lange gefreut hatte. Urlaub in Südafrika, der mit einem Aufschrei beginnt! Nach Wochen im Büro, nach Monaten voll Arbeit und Stress war mir nach einem Befreiungsschlag. Nach fliegen, nach Adrenalin, nach Freiheit!Den Blyde River Canyon hatte ich im Internet für mich entdeckt entdeckt und […]
Versunken im Blütenmeer – Flowersaison im West Coast National Park
/0 Kommentare/in Startseite, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneGanze Blütenmeere locken die Menschen jedes Jahr am Ende des südafrikanischen Winters in die Natur und in die südafrikanischen Nationalparks. Weltruhm erreicht hat inzwischen das Namaqualand, welches jährlich zwischen August und September tausende Besucher anlockt, um diesem Schauspiel beizuwohnen.Fast noch ein Geheimtipp hingegen ist der West Coast National Park, der ebenso wunderschön erblüht und von […]
Höhenrausch – Paragliden in Kapstadt
/1 Kommentar/in Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneSüdafrika ist für mich das Land, in dem sich Träume erfüllen können. Wobei Träume für jeden ja verschieden sind: Für den Einen ist es das größte Glück vor einem Elefanten zu stehen, der Nächste liebt den Thrill beim höchsten Bungeejump und wieder Andere finden hier ihre Freiheit beim Fliegen. Eigentlich ist es ein ganz normaler […]
Zebras, Sprinboecke, Elands und man selbst mittendrin!
/0 Kommentare/in Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneGetrieben von Neugier saß ich auf dem Rad in Richtung Melkbosstrand. Mein Kumpel hatte mir einen Tipp gegeben, dass es hier direkt in Kapstadt, Zebras, Springböcke und anderes Großwild zu beobachten gibt. Ich hatte mich also auf den Weg zur Koeberg Power Station und dem angeschlossenem Naturreservat gemacht, in der Hoffnung all die Tiere zu […]
Südafrika Ι Cederberge – Oase der Ruhe und Schönheit
/3 Kommentare/in Südafrika, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneSo romantisch Meeresrauschen auch beschrieben wird, ich kann dem dumpfen Grollen nichts abgewinnen. Und manchmal sehnt es mich einfach nach absoluter Stille. Ich hab mir also ein Auto gemietet, habe die Kamera und das Mountainbike dabei und bin auf dem Weg in die Cederberge – zu meiner kleinen Ruhe-Oase. Mein Urlaubsziel ist eigentlich nur 2h […]
Straße der Träume – Chapmans Peak Drive – das erste Mal
/0 Kommentare/in Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneZeit ist ein kostbares Gut und gerade im Urlaub wäge ich sehr genau ob, was ich damit mache, welche lohnenswerten Ziele es gibt und was man unbedingt gesehen haben sollte. Wir waren 11 Tage in Kapstadt und der Gegend der Klein Karoo unterwegs. Jeden Tag Programm – Oldtimertour durch die Weinberge, Abseilen vom Tafelberg, Quadbiken […]
Sehnsuchtsland Namibia – auch für dich?
/3 Kommentare/in Namibia, Reisefaszination /von MarleneGanz egal was passiert und wohin es mich gerade mal wieder verschlagen hat: Mein Herz gehört Afrika! Botswana & Lesotho konnte ich schon entdecken und in Südafrika habe ich eine zeitlang sogar gelebt. Für eine Entdeckungsreise nach Namibia war wohl meine Zeit noch nicht gekommen. Als wir uns im Februar 2015 im Kgalagadi-Transfrontier-Park aufhielten und […]
Tachila Nature Reserve – ein Lichtblick für Francistown
/1 Kommentar/in Botswana /von MarleneFrancistown ist sicherlich kein lohnendes Reiseziel für Botswana-Urlauber, besonders im Vergleich mit dem Luxusreservaten rund um Maun. Dennoch führt es viele Reisende in die Stadt, denn sie liegt an einer der Hauptverkehrsstraßen im Land und ist Grenzstadt zu Simbabwe. Wenn man von den beliebten Urlaubszielen kommend nach Südafrika weiter reisen möchte und nicht durch die […]
Bay Harbour Market: Lebendig, farbenfroh und so voller Leben!
/5 Kommentare/in Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneLust auf Leckereien, Stöbern, LiveMusik und Begegnungen mit Locals? Dann auf zum Houte Bay Harbour Market in Kapstadt! Denn hier geht es bunt & lecker zu. Und ich zeige dir auch warum:Nur eine kurze Fahrt vom Stadtzentrum Kapstadts enfernt auf dem Weg zum Chapmens Peak Drive sollte man unbedingt auch in Houte Bay am Hafen […]
Enjoy the Ride – Sani Pass, Drakensberge und der höchste Pub von Afrika
/0 Kommentare/in KwaZulu-Natal, Lesotho, Startseite /von MarleneSani Pass, Drakensberge und der höchste Pub von Afrika – das stand auf unserer Tour durch Südafrika auf dem Plan, was uns erwarten würde wußten wir nur in der Theorie. Welches Abenteuer es wirklich war, liest du hier: Enjoy the Ride „Oh mein Gott – ich werde sterben! Das Auto wird den Halt verlieren, wir […]
Kapstadt für Naturliebhaber: Ein perfekter Tag am Kap der Guten Hoffnung
/2 Kommentare/in Startseite, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneEin Tag in Kapstadt & Umgebung ist kostbar, denn es gibt so viel zu entdecken. Typische Ausflüge ans Kap der Guten Hoffnung sind daher meist auf 2h ausgelegt und danach hat man das Gefühl alles “Offensichtliche” entdeckt zu haben.
Diaz Beach in Kapstadt − Einer der faszinierendsten Strände der Welt.
/0 Kommentare/in Startseite, Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneDiaz Beach hat es als einer der landschaftlich atemberaubendsten Strände Kapstadts zu Weltruhm geschafft. Und auch mich fasziniert er immer wieder auf´s Neue. Er ist dramatisch eingebettet in Felsen, umspült von wild tosendem Atlantik, dessen Wasser türkisblau erstrahlt und wirklich jeden in seinen Bann zieht.
Kapstadt Ι Wie ein Schlangenbaby mich fast das Augenlicht gekostet hätte
/2 Kommentare/in Westkap - Western Cape - Wes-Kaap /von MarleneKapstadt ist mehr als eine normale Weltstadt und neben Stadtleben hat sie auch durchaus ein aufregendes Wildlife zu bieten. Neben friedlichen Elands, Zebras, Walen, Pinguinen und Delfinen gibt es aber auch Tiere, die dir nach dem Leben trachten. Haie zum Beispiel oder Schlagen. Mit eben so einem Kriechtier hatte ich in Kapstadt meinen ersten Kontakt […]